Infos für Schülerinnen und Schüler

Projekt Rechtsstaat macht Schule

Im Rahmen des Projekts "Rechtsstaat macht Schule" waren am 22. und 23. Mai Vertreterinnen der Polizei – und Justiz zu Besuch bei uns in der 8b und 8c. Für die Polizei besuchten uns Polizeihauptmeisterin Diana Krüger und Polizeioberkommissarin Anja Hübner, vom Jugendgericht in Ludwigsburg Richterin Annkathrin Koblinger. 

S. Jopp

Besuch aus dem Europaparlament von Rainer Wieland

Im Rahmen des Europatages für Frieden und Einheit in Europa am 9. Mai, besuchte der Abgeordnete des Europaparlaments Rainer Wieland am 8. Mai die 10. Klassen im Zuge des Gemeinschaftskundeunterrichts. 

Zunächst wurde Hr. Wieland durch die Klasse 10b vorgestellt, begleitet von ihren eigenen Ideen von der Europäischen Union, die sie zuvor im Unterricht durch eine Umfrage erarbeitet hatten. Das Hauptthema des Vortrags von Herrn Wieland „Was hat Politik mit unserem Leben zu tun?“ wurde von ihm im Anschluss mit den Zehntklässler*innen diskutiert. Wir bedanken uns für den Besuch.

S. Jopp

UNESCO-Fotoprojekt

Im Rahmen eines UNESCO-Projektes zum immateriellen Kulturerbe haben die Schüler*innen der 9. Klassen eine eigens für die Schulgemeinschaft im Schulhaus präsentierte Fotoausstellung besucht und erarbeitet. Dafür hatten die Schüler*innen des Religionskurses der Jahrgangsstufe 2 von Frau Dr. Klappenecker Arbeitsblätter zur Begegnung mit der Fotokunst gestaltet. Man darf gespannt sein auf weitere Schritte in diesem UNESCO-Projekt.

Fotos: J. Keck

Bild des Monats

Der FLG-Adventskalender des Unterstufenreferats

Termine