Auch in diesem Schuljahr durften wieder fünf Schüler*innen ihre sportlichen Fähigkeiten und Kenntnisse bei verschiedenen Lehrgängen unter Beweis stellen. Die diesjährigen Ausbildungen führten unsere Schüler*innen nach Ludwigsburg (allgemeine Mentor*innenausbildung), Albstadt-Tailfingen (Basketball) und Grasgehren (Ski Alpin).
In den drei- bis fünftägigen Lehrgängen werden den Schüler*innen verschiedene Kompetenzen abverlangt. Neben dem Sportlichen spielt auch der soziale Umgang miteinander, z.B. in Gruppen, als auch die Vermittlung von Inhalten an weitere Teilnehmer*innen eine wichtige Rolle.
Dabei sind die Schüler*innen keine passiven Teilnehmer*innen, sondern schlüpfen immer wieder auch in die Rolle der Trainer*innen bzw. Anleitenden. So müssen die Schüler*innen noch innerhalb der Woche zu vorgegebenen Themen kleine Übungseinheiten vorbereiten und präsentieren.
Auch kleine Hausaufgaben bleiben nicht aus. Zum Inhalt der allgemeinen Sportmentor*innenausbildung gehört es eine Unterrichtsstunde oder Stundenteile an der eigenen Schule zu übernehmen. Nach Absprache mit den entsprechenden Sportlehrer*innen liegt die Verantwortung für die Planung und Organisation somit bei den Schüler*innen. In diesem Jahr durfte sich die Klasse 5e über einen Besuch mit vielen innovativen Spielideen freuen. Unter der sehr guten Anleitung der Schüler*innen wurden kleine Teamwettkämpfe durchgeführt, die bei den Schüler*innen für viel Motivation und Begeisterung sorgten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss und allen bestandenen Lehrgangsteilen konnte Herr Stolle die Urkunden und Zertifikate an die Schüler*innen überreichen. In einem kurzen Austausch wurde deutlich, dass die Mentor*innenprogramme sowohl ein persönlicher Gewinn für die teilnehmenden Schüler*innen, als auch für das FLG sind.
Mit Abschluss der Ausbildung können die Schüler*innen jetzt vielseitig bei schulischen Veranstaltungen eingesetzt werden oder selbstständig unter Aufsicht AGs anbieten.
Abschließend möchten wir die Schüler*innen nochmals herzlich zu den erfolgreich absolvierten Lehrgängen beglückwünschen.
An den Lehrgängen nahmen teil: Oscar Voeth, Luke Szielasko, Lea Wutschick, Mailin Kindel und Hannah Lescher