Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Leitbild

FLG Leitbild

Diese Werte bilden unser Fundament

  1. Im Miteinander legen wir größten Wert auf Vertrauen, Wertschätzung und Respekt. 
  2. Wir übernehmen Verantwortung für uns selbst und unsere Mitmenschen, für unsere Schule und die Umwelt.
  3. Wir stehen gemeinsam für Toleranz und Fairness und wenden uns gegen Rassismus und Diskriminierung.
  4. Wir sind ehrlich, hilfsbereit und höflich im Umgang miteinander.

Das ist unser Selbstverständnis 

  1. Wir, alle am Schulleben Beteiligten, gestalten unsere Schule und tragen positiv zu ihrer Entwicklung bei.
  2. Wir gehen gerne in die Schule, weil wir hier gesehen und in unserer Einzigartigkeit respektiert werden.
  3. Wir stehen füreinander ein, unterstützen uns und ermutigen uns gegenseitig. Jede und jeder am FLG trägt zur Vielfalt und einer starken Gemeinschaft bei.
  4. Wir lösen Konflikte im Dialog.
  5. Wir machen die Freude am Lernen erlebbar und ermöglichen gelingendes Lernen in der Schule und zu Hause.
  6. Uns ist eine breite Allgemeinbildung wichtig, die es ermöglicht, verschiedene Informationen zu bewerten.
  7. Unsere Schule ist für alle ein geschützter Raum, in dem wir uns ausprobieren können. Positive wie negative Erfahrungen stärken uns.
  8. Wir leben Vielfalt auch über unsere Schule hinaus und arbeiten mit verschiedenen Partnern in der Region, in Deutschland und in Europa zusammen.
  9. Wir fördern und fordern demokratisches Handeln.
  10. Wir begegnen Veränderungen positiv und gestalten sie aktiv mit.

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved