Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Aktuelles

Exkursion des Geschichtsleistungsfachs nach Heidelberg

Von Julia Keck | Fr., 18. Juli 2025 - 09:34
hd

Der Geschichtskurs verbrachte den gesamten Freitag, 11.7., in der Universitätsstadt Heidelberg. Mit der Bahn pünktlich angereist, nahmen die 13 Schülerinnen an einem Workshop im Sinti-und-Roma-Zentrum teil. Schwerpunkt war die NS-Zeit, vermittelt über „Geschichtskoffer“ und aufgezogen an Biografien von Betroffenen. Auch der Fokus darauf, wie die Menschen mit solch einer Verfolgungsgeschichte später ihr Leben gestalten, wurde von den Schülerinnen aufbereitet.

Foto: S. Schäfer
  • Weiterlesen über Exkursion des Geschichtsleistungsfachs nach Heidelberg

Das FLG bewegt - Sporttag für die ganze Schule

Von Julia Keck | Fr., 18. Juli 2025 - 09:26
st1

Mitte Juli war das Schulgebäude des FLG ab 8.30 Uhr wie leergefegt, die Schülerschaft war nämlich gesammelt auf dem Weg in Richtung Stadion am Osterholz, wo sie der diesjährige Sporttag erwartete. Alle Klassen traten in verschiedenen Disziplinen an: die Unterstufe zeigte ihre Fähigkeiten beim Leichti-Cup im Bereich Leichtathletik und maßen sich innerhalb der Klassengemeinschaft im Werfen, Weitsprung und Sprint. Die 7. und 8. Klassen spielten Riesenvölkerball und Hütchenklau, die 9. und 10. Klassen Hockey und Fußball. 

Fotos: J. Keck
  • Weiterlesen über Das FLG bewegt - Sporttag für die ganze Schule

The Big Challenge

Von Julia Keck | Fr., 18. Juli 2025 - 08:07
bc

In diesem Jahr haben über 80 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 mit viel Elan am Sprachenwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Dabei mussten sie ihr Wissen unter anderem im Bereich Grammatik, Leseverstehen und Landeskunde in einem recht anspruchsvollen Test unter Beweis stellen.

Vor einer Woche wurden nun die Preise für die vielen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilt. Natürlich war die Freude groß über eine Urkunde sowie spannende Lektüren, Radiergummis, Poster und Stifte.

Bildquelle: https://www.thebigchallenge.com/de/
  • Weiterlesen über The Big Challenge

Wie geht´s weiter? – Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025

Von Julia Keck | Do., 17. Juli 2025 - 10:54
gruppe

Nach zwei heißen und anstrengenden letzten Prüfungstagen hielten die Abiturient:innen des Jahrgangs 2025 am 1. Juli endlich ihre Abiturzeugnisse in den Händen.

43 Schüler*innen absolvierten im Jahr 2025 erfolgreich das Abitur am FLG. Zwei Personen erreichten die Bestnote 1,0. Wir gratulieren allen Abiturient*innen zum bestandenen Abitur mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,3:

Fotos: J. Keck
  • Weiterlesen über Wie geht´s weiter? – Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025

Einladung zur Sommer-Hocketse des Elternbeirats am 25.7.2025

Von Jürgen Stolle | Di., 15. Juli 2025 - 07:04
Plakat_25072025
  • Weiterlesen über Einladung zur Sommer-Hocketse des Elternbeirats am 25.7.2025

Spanischaustausch der 10. Klasse mit Valencia

Von Julia Keck | Mo., 14. Juli 2025 - 15:45
sp1

Fünfzehn Schüler*innen aus dem Spanischunterricht der zehnten Klassen haben vom 07.05. 2025 bis 14.05.2025 an einem Austausch mit Schüler*innen aus Puçol im Rahmen von Erasmus+ teilgenommen. Puçol ist ein kleiner Ort in der Nähe von Valencia mit typisch spanischem Flair und direktem Zugang zum Mittelmeer.

A. Bicen, J. Johannes
  • Weiterlesen über Spanischaustausch der 10. Klasse mit Valencia
Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »
View PDF
18.07.2025

Exkursion des Geschichtsleistungsfachs nach Heidelberg

18.07.2025

Das FLG bewegt - Sporttag für die ganze Schule

18.07.2025

The Big Challenge

17.07.2025

Wie geht´s weiter? – Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025

15.07.2025

Einladung zur Sommer-Hocketse des Elternbeirats am 25.7.2025

14.07.2025

Spanischaustausch der 10. Klasse mit Valencia

Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved