Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Geschäftsverteilung Schulleitung

Geschäftsverteilung SchulleitungHerr Stolle, Schulleiter

  • Vertretung der Schule nach außen (KM / RP / Schulträger / andere Schulen / Bildungspartner) und Zusammenarbeit
  • Personalmanagement und Personalentwicklung (Lehraufträge, Beratung, Beurteilungen)
  • Grundzüge und Projekte der Schulentwicklung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Haushalt
  • Führung städtischer MitarbeiterInnen
  • Zusammenarbeit mit Elternbeirat und SMV
  • Leitung von Konferenzen
  • Disziplinarangelegenheiten
  • Verfahren zum Nachteilsausgleich
  • Unterrichtsentwicklung der zugeordneten Fächer
    • Sport (Herr Bührdel)
    • Bildende Kunst (Frau Weise)
    • Musik (Herr Fock)

Frau Ischebeck, stellvertretende Schulleiterin

  • Terminplan
  • Vertretungsplan / Aufsichten / Zeugnisse
  • Feststellungsprüfungen
  • Organisation Abitur (schriftlich / mündlich / Kommunikationsprüfungen / mündliche Abiturprüfungen extern)
  • Begleitung, Beratung und Entwicklung Oberstufe
  • Förderkonzept Klasse 10
  • Statistik (ASD-BW/ASV)
  • Pflege und Verwaltung der Programme im Bereich der Schulverwaltung
  • Steuerung Rektoratsteam
  • Unterrichtsentwicklung der zugeordneten Fächer
    • Geographie (Herr Zeeh)
    • Geschichte (Frau Keck)
    • Religion, ev. (Herr Schmid)
    • Religion, kath. (Frau Fichter)
    • Ethik (Frau Rudolph)
    • Psychologie (Herr Schmid)

Herr Ebert, Abteilungsleiter

  • Stundenplan
  • Abstimmung Raumnutzung
  • Projekte im MINT-Bereich
  • Planung Förderunterricht
  • Untis und Webuntis
  • Unterrichtsentwicklung der zugeordneten Fächer
    • Mathematik (Frau Fichter)
    • Chemie (Herr Warmuth)
    • Biologie / BNT (Frau Kremer)
    • Physik (Herr Krug)
    • NwT (Herr Reinwand)
    • Informatik (Herr Ruoff)

Herr Grottenthaler, Abteilungsleiter

  • Konzeption und Koordination der Aktivitäten mit ausländischen Partnern
  • Weiterentwicklung der schulinternen Curricula
  • Weiterentwicklung des Ganztageskonzepts
  • Unterrrichtsentwicklung der zugeordneten Fächer
    • Englisch (Frau Friedrich)
    • Französisch (Frau Mörk, Herr Müllner)
    • Latein (Herr Grottenthaler)
    • Spanisch (Frau Bechter)

Herr Völkel, Abteilungsleiter

  • Veranstaltungen (u.a. Tag der Offenen Tür, Speed-Dating)
  • Konzeption und Steuerung Berufs- und Studienorientierung
  • Zusammenarbeit mit Bildungspartnern
  • Unterrichtsentwicklung der zugeordneten Fächer
  • Steuerung Qualitätsentwicklung (u.a. Lernstand 5 und VERA 8, Schulportfolio), Selbstevaluation
    • Deutsch, Medienbildung (Herr Wanner)
    • Gemeinschaftskunde / WBS / Wirtschaft (Frau Stahl, Herr Teufel)
    • Literatur und Theater (Herr Krug)

Stand: 08.04.2024

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved