Aktuelles

  • Gottesdienst zum Schuljahresbeginn

    Von Julia Keck |

    Am ersten Freitag im Schuljahr traf sich wieder traditionell die Schulgemeinschaft des FLG zu einem Schulgottesdienst mit dem Thema „Neuland“. Auf dem Schulhof wurden gemeinsam Lieder gesungen und Gebete gesprochen. Schüler*innen, die im Rahmen eines Projektes den Gottesdienst mit vorbereitet haben, trugen zudem ein authentisches Rollenspiel zu Abrahams Reise ins „Neuland“ vor.

    Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft einen guten Start ins neue Schuljahr und guten Mut für den vor uns liegenden Weg!

    Fotos: J. Keck
  • KlimaRallye

    Von Julia Keck |

    Was ist die KlimaRallye? Gemeinsam für eine grünere Zukunft

    Die KlimaRallye ist eine innovative Aktion zur CO2-Reduzierung. Während der KlimaRallye vereinen sich Kommunen aus ganz Deutschland, um über vier Wochen hinweg gemeinsam für den Klimaschutz einzustehen. Asperg ist auch dabei – gemeinsam für eine nachhaltige, umweltfreundliche Zukunft in Deutschland.

    Das Ziel? 200 Tonnen CO2 Einsparung in vier Wochen! Sei dabei!

    Logo Klimarallye
  • FLG und Stadtradeln

    Beim Stadtradeln haben in diesem Jahr 14 Klassen, das Kollegium und die Eltern mitgemacht.

    Schulintern ging der 1. Platz an die 7d mit 2629 km, Platz 2 mit 1797 km an die Eltern und der 3. Platz mit 1796 km knapp an die 8c. Es war zwischendurch ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen unter den Plätzen 1-4. Das FLG hat mit 13743 km in ganz Asperg mit 81 Radelnden den 1. Platz belegt! 

    Allen schöne Sommerferien und weiterhin freudiges Radeln!

    Bild von Gerd Altmann (Pixabay)
  • „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ - Unterstufentheater am FLG

    Um die Märchen-GmbH unter der Leitung der Hexe Raffzahn steht es schlecht. Die Absatzzahlen sind auf einen noch nie dagewesenen Tiefpunkt gesunken. Deshalb ist es für die Märchenfiguren immer ein besonderes Ereignis, wenn Lenis Mutter Leni zu deren Freude aus einem Märchenbuch vorliest. 

    Eines Abends wollen Lenis Eltern ausgehen und hinterlassen Leni ein merkwürdiges digitales Märchenvorlesegerät namens Hexa. Dieses Sprachgerät kann Kinder aber nicht in den Bann der Märchen ziehen… 

    Fotos: A. Weise
  • Schulhocketse am Schuljahresende

    Mit einer Sommerhocketse ließ der Elternbeirat am vergangenen Freitag das Schuljahr ausklingen. Fast pünktlich zu Beginn der Veranstaltung lockerte die Bewölkung auf, so dass sich der Schulhof gut füllte und sich viele Gäste das reichhaltige Verpflegungsangebot im Freien schmecken ließen. Nach den Begrüßungen durch den Elternbeiratsvorsitzenden Nis Struck und Schulleiter Jürgen Stolle stellten im Foyer unterdessen verschiedene Musikgruppen des FLG ihr Können unter Beweis, namentlich das Orchester, die Chöre, die Schulband und der ELFEN-Chor.

    L. Grottenthaler
  • Logo-Wettbewerb Erasmus+ zum Thema Märchen

    Die Gewinnerin des schulinternen Wettbewerbs ist Linda Friedrich.

    Die Fachschaft Kunst hat aus den eingereichten Vorschlägen diesen ausgewählt, da sowohl das Thema als auch die Bildaussage zur gestellten Aufgabe passend umgesetzt worden sind.

    Wir gratulieren der Gewinnerin und danken allen, die beim Logo-Wettbewerb teilgenommen haben.

    Fotos: N. Dengler
  • Mörderisches Vergnügen: „Das Indische Tuch“ von Edgar Wallace aufgeführt

    Die Theater-AG des FLG unter Führung von Peter Krug füllte am Samstag und Sonntag 8./9. August das Evangelische Gemeindehaus in Asperg. Schüler:innen ab Klasse 9 und vor allem Schüler:innen aus dem aktuellen Abiturjahrgang präsentierten auf der Bühne ein komödiantisch überarbeitetes, fast schon Züge des epischen Theaters tragendes, Kriminalstück von Edgar Wallace.

    A. Weise und J. Keck