Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Cup der Hochschule für Technik in Stuttgart

Von Julia Keck | Mi., 24. Juli 2024 - 18:03
Mathecup

Alle Schüler*innen, die am 23. Juli in insgesamt 35 Teams zu diesem Mathematik-Wettbewerb angetreten sind, haben sich der Aufgabe gestellt, Schiffsrouten unter Berücksichtigung von Gefahrenpotentialen zu berechnen. Danach gab es noch einen Speed-Wettbewerb zu bestehen, in dem 24 Aufgaben unter Zeitdruck gelöst werden mussten. Unsere Schüler Leif Ebensperger und Kevin Efremov haben nicht nur mathematische Begabung, sondern auch Mut bewiesen, da andere teilnehmende Schulen nicht im Zweierteams, sondern in meist viel größeren Gruppen ihre Aufgaben bearbeiten konnten.

Die begleitenden Lehrpersonen hatten es da wesentlich leichter (jedenfalls sofern sie das Fach Mathematik unterrichten), denn sie durften in einem Workshop unter Anleitung von Prof. Dr. Ursula Voß mithilfe der App GeoGebra Diagramme erstellen, die in der angewandten Mathematik von Bedeutung sind.

Die Schüler*innen und ihre Lehrpersonen trafen sich anschließend zum Genuss von Maultaschen wieder, um danach einen Vortrag von Prof. Dr. Jochen Brunk zu hören mit dem Thema „Angewandte Mathematik und Künstliche Intelligenz studieren an der HFT Stuttgart“. Eine Podiumsdiskussion, in der Studierende sich den Fragen des Publikums stellten sowie die Vergabe von Preisen und Urkunden bildeten den Abschluss des abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programms.

Wir gratulieren Leif und Kevin herzlich zu ihrer erfolgreichen Teilnahme!

Gabriele Klappenecker
G. Klappenecker
Schuljahr 23-24
Mathematik

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved