Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Schuljahr 23-24

Materiallisten der kommenden 5. Klassen

Von Lars Grottenthaler | Do., 25. Juli 2024 - 09:17
Platzhalter Schüler Bücher Klassenzimmer

Liebe Eltern,
im Anhang finden Sie die Materiallisten für die kommenden 5. Klassen. Sollten Fragen auftauchen, können Ihre Kinder diese zu Schuljahresbeginn direkt mit dem/r jeweiligen Fachlehrer/in klären.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Grottenthaler 

  • Weiterlesen über Materiallisten der kommenden 5. Klassen

Übergabe der Urkunden für die neuen Vielfaltcoaches

Von Julia Keck | Mi., 24. Juli 2024 - 18:09
Vielfaltcoaches

Herr Stolle übergab den Schüler:innen Geonho An, Mia Becker, Lisa Kuhn und Fiona Loitz aus der Klassenstufe 8 die Zertifikate für deren erfolgreiche Teilnahme am Vielfaltcoach-Training. Schon in diesem Jahr konnten einige Klassen von der Arbeit dieses Teams profitieren. Die Jugendstiftung Baden-Württemberg „Demokratie vor Ort“ und das FLG freuen sich auf die Arbeit der Vielfaltcoaches für die Schule.

Foto: J. Keck
  • Weiterlesen über Übergabe der Urkunden für die neuen Vielfaltcoaches

Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Cup der Hochschule für Technik in Stuttgart

Von Julia Keck | Mi., 24. Juli 2024 - 18:03
Mathecup

Alle Schüler*innen, die am 23. Juli in insgesamt 35 Teams zu diesem Mathematik-Wettbewerb angetreten sind, haben sich der Aufgabe gestellt, Schiffsrouten unter Berücksichtigung von Gefahrenpotentialen zu berechnen. Danach gab es noch einen Speed-Wettbewerb zu bestehen, in dem 24 Aufgaben unter Zeitdruck gelöst werden mussten. Unsere Schüler Leif Ebensperger und Kevin Efremov haben nicht nur mathematische Begabung, sondern auch Mut bewiesen, da andere teilnehmende Schulen nicht im Zweierteams, sondern in meist viel größeren Gruppen ihre Aufgaben bearbeiten konnten.

G. Klappenecker
  • Weiterlesen über Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Cup der Hochschule für Technik in Stuttgart

Neue Farben ums und im FLG

Von Jürgen Stolle | Di., 23. Juli 2024 - 21:37
Tape Art

Eines von vielen tollen Ergebnissen der Projekttage sind die neon-farbigen Zeichen an verschiedenen Stellen. 

se
  • Weiterlesen über Neue Farben ums und im FLG

Erneut 1. Platz fürs FLG beim Stadtradeln

Von Julia Keck | Mo., 22. Juli 2024 - 21:08
FLG Logo (by Hana Nura & Anna-Marie Färber, 19.07.2024)

Auch in diesem Jahr belegte das FLG mit 15 863km (Stand: 22.7.24) den 1. Platz in Asperg beim Stadtradeln. 

98 Radelnde aus verschiedenen Klassen, LehrerInnen und Eltern waren in diesem Jahr fürs FLG auf dem Sattel unterwegs. 162km legte dabei jeder Radler im Schnitt vom 1.7. - 21. 7.24 zurück.

Die Eltern erradelten mit 4900km die meisten Kilometer, waren aber mit 26 Radelnden auch sehr zahlreich vertreten. Das Kollegium belegte in der Gesamtwertung des FLGs mit 2158,6km den 3. Platz.

Das Schülerranking (Stand: 22.7.24)
 

  • Weiterlesen über Erneut 1. Platz fürs FLG beim Stadtradeln

Schulfest am FLG

Von Johannes Faulhaber | Fr., 19. Juli 2024 - 11:47
Schulfest am FLG

Liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft,

 

anbei finden Sie das heutige Programm zum Schulfest am FLG.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Unterhaltung bei unseren Aufführungen und Ausstellungen!

  • Weiterlesen über Schulfest am FLG

Letzter Schultag am Mittwoch, den 24.7.2024

Von Jürgen Stolle | Fr., 19. Juli 2024 - 09:09
FLG

Es ist nicht zu übersehen:

Das Schuljahresende naht sehr schnell.

Am Mittwoch, den 24.7.2024, findet Folgendes statt:

  • 1.-3. Stunde: Unterricht nach Stundenplan
  •  4. Stunde: Aufräumen, Übergabe der Zeugnisse und Preise 
  • um 11:20 Uhr - Abfahrt der Schulbusse

 

  • Weiterlesen über Letzter Schultag am Mittwoch, den 24.7.2024

Haben sie was Neues bemerkt?

Von eiberger | Do., 18. Juli 2024 - 10:43
FLG Logo (by Hana Nura & Anna-Marie Färber, 19.07.2024)

Die Projektgruppe „Colour up the school homepage“ hat die Projekttage produktiv genutzt und die Homepage ein wenig erweitert und verbessert. Kinder im Alter von zehn bis siebzehn Jahren lernten sich kennen und arbeiteten zusammen.

Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt:

Gruppe 1: erstellt diesen Artikel für die Homepage

Gruppe 2: kümmert sich um die Terminseite

Gruppe 3: gestaltet Bilder für Artikel ohne Medien

Gruppe 4: bearbeitet das FLG Logo als Platzhalter für Artikel ohne Bilder

Gruppe 5: generiert Bilder für Seiten mit weißen Hintergründen

  • Weiterlesen über Haben sie was Neues bemerkt?

Praktikum bei W&W in den Sommerferien?

Von Julia Keck | Mi., 17. Juli 2024 - 20:45
FLG

Im Rahmen der Bildungspartnerschaft zwischen dem Friedrich-List-Gymnasium und der W&W Informatik GmbH wurden schon einige Events gemeinsam geplant und durchgeführt.
Oft spielen hier Auszubildende und Studierende der W&W eine zentrale Rolle.

Am 01.08. und 29.08.2024 bietet die W&W Informatik GmbH jeweils ein Praktikum an, das einen spannenden Einblick in die Welt der IT ermöglicht.

  • Weiterlesen über Praktikum bei W&W in den Sommerferien?

Ausbildung zum Europalotsen und Durchführung der Juniorwahl 2024

Von Julia Keck | Mi., 17. Juli 2024 - 20:35
euwahl

Im letzten Jahr meldeten wir (Sarah Schunter 9b und Mara Siegle 9b) uns gemeinsam für das Mentorenprogramm “Europalotsen“ der Jugendstiftung Baden-Württemberg an.

J. Stolle
  • Weiterlesen über Ausbildung zum Europalotsen und Durchführung der Juniorwahl 2024
Seitennummerierung
  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Schuljahr 23-24 abonnieren

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved