Vom 08.04.2024 bis zum 10.04.2024 wanderten wir, die Lateinschülerinnen und -schüler der achten Klassen, gemeinsam mit Frau Kraft und Herrn Grottenthaler auf den Spuren der Römer von Lorch über Welzheim nach Murrhardt. Dazu trafen wir uns am Montag um 07:30 Uhr am Bahnhof in Asperg. Nach einer rund einstündigen Bahnfahrt begannen wir unsere Wanderung gegen 09:30 Uhr am Bahnhof Lorch. Ein kurzer Aufstieg zum Kloster Lorch brachte uns zu einem vor dessen Toren rekonstruierten Limes-Wachturm, den wir bestaunen und besteigen konnten. Bei sonnigem und sehr warmem Wetter wanderten wir anschließend entlang des Limeswanderweges in Richtung Welzheim. Entlang des Weges finden sich Ruinen mehrerer Limes-Wachtürme, die vor etwa 1900 Jahren erbaut wurden. Im Rahmen einer Führung im Welzheimer Ostkastell bekamen wir die Möglichkeit, in das Leben als Soldat am Limes einzutauchen – durch Bogenschießen und Speerwerfen oder das Tragen einer typischen römischen Soldatenausrüstung mit Kettenhemd, Schwert, Schild und Helm. Nach einem leckeren Abendessen beim Griechen bekamen wir noch eine Führung im Museum Welzheim, in dem am Limes ausgegrabene Fundstücke aus der Römerzeit zu entdecken waren. Tags darauf wanderten wir von Welzheim nach Murrhardt. Das Wetter war deutlich kühler als am Vortag, glücklicherweise regnete es aber nicht. Nach der Wanderung durch die schöne Natur und dem Abendessen in der Jugendherberge Murrhardt ließen wir den Tag am gemütlichen Lagerfeuer ausklingen. Am Mittwoch hatten wir nach dem Frühstück eine interessante Führung, die im Carl-Schweizer-Museum begann und schließlich in der Stadtkirche Murrhardt endete, bevor wir gemeinsam die Heimreise mit der Bahn antraten. Um ca. 13 Uhr kamen wir müde, aber mit schönen Erinnerungen an drei gelungene Tage wieder in Asperg an. Wir danken Frau Kraft und Herrn Grottenthaler, dass sie diese tolle und interessante Exkursion ermöglicht und uns begleitet haben.