Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Latein

Pons virtutum – Gemeinsam Werte entdecken und Brücken bauen Ein interkultureller Austausch mit dem Liceo Stelluti aus Fabriano (Erasmus+)

Von Julia Keck | Mo., 02. Dezember 2024 - 14:45
e+

In der letzten Novemberwoche wurde das FLG zum Treffpunkt eines interkulturellen Austauschs, als die Lateinschüler*innen der 8. Jahrgangsstufe gemeinsam mit den italienischen Gästen des Liceo Stelluti aus Fabriano ein spannendes Programm erlebten. Unter der Leitung der italienischen Lehrkräfte Lorenzo Focanti und Nicoletta Rosetti sowie der Lateinlehrerin Frau Kraft war die Woche erfüllt von lebendigen Diskussionen, kreativen Workshops und unvergesslichen Erlebnissen. 

C. Kraft
  • Weiterlesen über Pons virtutum – Gemeinsam Werte entdecken und Brücken bauen Ein interkultureller Austausch mit dem Liceo Stelluti aus Fabriano (Erasmus+)

Schuster, Ramona

  • Weiterlesen über Schuster, Ramona

Limes-Wanderung - Auf den Spuren der Römer

Von Julia Keck | Mi., 24. April 2024 - 17:46
Limesexkursion

Vom 08.04.2024 bis zum 10.04.2024 wanderten wir, die Lateinschülerinnen und -schüler der achten Klassen, gemeinsam mit Frau Kraft und Herrn Grottenthaler auf den Spuren der Römer von Lorch über Welzheim nach Murrhardt. Dazu trafen wir uns am Montag um 07:30 Uhr am Bahnhof in Asperg. Nach einer rund einstündigen Bahnfahrt begannen wir unsere Wanderung gegen 09:30 Uhr am Bahnhof Lorch. Ein kurzer Aufstieg zum Kloster Lorch brachte uns zu einem vor dessen Toren rekonstruierten Limes-Wachturm, den wir bestaunen und besteigen konnten.

Foto: Gioia Vocino
  • Weiterlesen über Limes-Wanderung - Auf den Spuren der Römer

Latein

  • Weiterlesen über Latein

Kraft, Caroline

  • Weiterlesen über Kraft, Caroline

Limes Wanderung – Drei Tage auf den Spuren der Römer

Von Julia Keck | Di., 04. April 2023 - 12:42
latein wanderung

Montag, 20.03.

Voller Vorfreude trafen wir uns, die Latein-Schülerinnen und -schüler der Klassen 8 mit Herrn Grottenthaler und Frau Prunu, um 07:30 Uhr am Asperger Bahnhof. Mit der 
S-Bahn fuhren wir über Bad Cannstatt und Schorndorf nach Lorch, wo wir gegen 09:00 Uhr ankamen.

E. Bublitz
  • Weiterlesen über Limes Wanderung – Drei Tage auf den Spuren der Römer

Tagesexkursion zur Villa Rustica in Hechingen-Stein

Von Julia Keck | Fr., 30. September 2022 - 10:20
Hechingen Villa Rustica

In freudiger Erwartung und bei herbstlichen 4°C Außentemperatur trafen sich die Latein-Schülerinnen und -Schüler der Klassen 7 und 9 am 22. September 2022 gegen 07:30 Uhr am Bahnhof in Asperg. Mit der Bahn ging es weiter über Ludwigsburg und Tübingen, bis wir gegen 10 Uhr vormittags bei strahlendem Sonnenschein und pünktlich in Hechingen ankamen.

Foto L.Kuhn
  • Weiterlesen über Tagesexkursion zur Villa Rustica in Hechingen-Stein

Latein hautnah – ein klassenübergreifendes Projekt

Von Julia Keck | Sa., 24. September 2022 - 11:52
Latein hautnah

Lateinische Ausdrücke, Sentenzen und geflügelte Worte sind nicht nur im Lateinunterricht von Bedeutung. Etwas ad acta legen, sich nolens volens einer Entscheidung fügen sind Beispiele dafür. Lateinische Ausdrücke wie diese sind Teil des deutschen Sprachgebrauchs geworden– doch woher stammen sie eigentlich? Wer hat solche „geflügelten Worte“ geprägt? Welche Vorstellungen und Erfahrungen stecken hinter diesen Ausdrücken?

  • Weiterlesen über Latein hautnah – ein klassenübergreifendes Projekt

Archäologen zu Gast im Lateinunterricht

Von sti | So., 17. Juli 2022 - 15:58
Archäologen im Lateinunterricht

Was geschah eigentlich mit den Sitzreihen des Kolosseums und Circus Maximus? Wieso ist das Pantheon Pflichtprogramm für jeden Architekturstudenten? Und warum bauten die Römer ihre Straßen möglichst schnurgerade?

  • Weiterlesen über Archäologen zu Gast im Lateinunterricht

Bemerkenswerte Leistung des Teams „Veni, vici, risi“

Von sti | So., 03. Juli 2022 - 14:40

Wie schnell doch die Zeit verfliegt (tempus fugit), denn die Vokabel-Challenge hat bereits wieder geendet und das Team „Veni, vici, risi“ der 7. Klasse des FLG kann auf eine beachtliche Leistung stolz sein: In der Woche vom 19.06.-24.06.2022 sammelten die Schülerinnen und Schüler durch Schnelligkeit und Vokabelkenntnisse Punkte für die Klasse. Für jede richtige Vokabel gab es einen Punkt.

  • Weiterlesen über Bemerkenswerte Leistung des Teams „Veni, vici, risi“
Latein abonnieren

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved