Was geschah eigentlich mit den Sitzreihen des Kolosseums und Circus Maximus? Wieso ist das Pantheon Pflichtprogramm für jeden Architekturstudenten? Und warum bauten die Römer ihre Straßen möglichst schnurgerade?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen konnten die Lateinklassen 9 und 10 am 4. Juli auf einer digitalen Romexkursion erfahren. Die durchführende Althistorikerin Dr. Frauke Sonnabend schilderte den Klassen auf anschauliche Art allerhand Wissenswertes zu Gebäuden, Alltag und Gesellschaft, so dass die Schülerinnen und Schüler für 90 Minuten in die faszinierende Welt der Römer eintauchen konnten.
Ein herzlicher Dank geht an den Förderkreis des FLG, der dieses Angebot von „Archäologen zu Gast – Hol dir den Forscher“ finanzierte.