Basisfach (3h) oder Leistungsfach (5h)
… denn Französisch ist nicht nur eine besonders wohlklingende, elegante Sprache, die im Nachbarland Tür und Tor öffnet und es ermöglicht, dort einen entspannten Urlaub zu verbringen, sondern auch in beruflicher Hinsicht besonders gewinnbringend für unsere Schülerinnen und Schüler. Die in der Schulzeit vermittelten Kompetenzen des Französischen befähigen die Lernenden dazu, in Europa und weiten Teilen der Welt zu arbeiten und bieten somit zusätzliche Perspektiven, die die Bewerber von reinen Englischsprechern unterscheiden und somit das ausschlaggebende Kriterium bei der Einstellung sein können.
- Vertiefte Förderung in Klasse 7
- Vorbereitung auf die externe DELF-Prüfung
- Regelmäßige Besuche der Cinéfête
- Verschiedenste Auslandsbegegnungen:
- Tagesausflüge z.B. nach Wissembourg, Strasbourg (Weihnachtsmarkt, EU-Parlament) etc.
- Mehrtägige Austauschprogramme:
- Traditioneller Schüleraustausch mit der Partnerstadt Lure
- Wechselnde Austauschbegegnungen mit befreundeten Schulen um Nantes
- Ständige Akquise und Interesse an weiteren Partnerschulen
- Individualaustauschprogramme (mehrwöchig) über die Dt.-Frz. Schülerbegegnungsstätte
Bildnachweis Bannerbild: https://pixabay.com/de/photos/paris-wasserspeier-frankreich-1852928/
Bienvenue! Die Französisch-Fachschaft am FLG Asperg heißt Sie herzlich willkommen!