Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Straßburg

Von Julia Keck | Mo., 16. Dezember 2024 - 14:25
s1

Am 29.11.2024 machten sich die Französisch-Klassen 7a,b,c und d auf den Weg nach Straßburg. Nach drei Stunden Fahrt kamen wir am Parc de l‘Étoile an und durften zunächst durch das Einkaufszentrum Rivetoile bummeln. Danach machten wir einen gemeinsamen Rundgang durch Straßburg, wir liefen zur Kathedrale, dem Straßburger Münster, dem berühmtesten Wahrzeichen der Stadt und liefen in das Stadtviertel Petite France. Dann durften wir in Kleingruppen eine Stadtrallye machen, wir mussten verschiedene Gebäude finden und vor Ort dazu Fragen beantworten. Wir kamen dabei an vielen schönen Läden vorbei, in die wir auch hineinschnupperten. Daraufhin waren wir in Kleingruppen auf dem wunderschön beleuchteten Weihnachtsmarkt, bummelten durch die Gassen, kauften Souvenirs, aßen leckere Crêpes, Macarons und Croissants. Außerdem genossen wir einen französischen Apfelpunsch und aßen ein Baguette. Wir hatten sehr viel Spaß und es kam bei uns durch die beleuchteten Stände und die vielen Lichter eine richtig schöne Weihnachtsatmosphäre auf. Die Zeit verging leider viel zu schnell und um 18.30 Uhr mussten wir uns schon wieder auf den Rückweg machen. Im Bus spielten wir Spiele, redeten miteinander über den schönen Tag, tauschten uns über unsere Souvenirs aus und zeigten uns gegenseitig Bilder. Um 20.50 Uhr kamen wir müde und sehr zufrieden in Asperg an, wo schon unsere Eltern auf uns warteten. Wir konnten bei diesem tollen Ausflug viele schöne Erinnerungen sammeln, ein bisschen französische Luft schnuppern und so einen guten (für manche ersten) Eindruck von Frankreich gewinnen. Einige von uns werden bestimmt noch einmal nach Straßburg zum Weihnachtsmarkt fahren.

s2
s3
Anna Schunter und Viktoria Schmidt, 7c
Fotos: Mü
Schuljahr 24-25
Französisch
Ausflug

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved