Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Mathematik

Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/clker-free-vector-images-3736/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=310223">Clker-Free-Vector-Images</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=310223">Pixabay</a>

Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Klasse 5 (in G9)

Basisfach und Leistungsfach

  • Grundlagen für viele Studiengänge bzw. Ausbildungsberufe
  • Schulung von strukturellem und systematischen Denken
  • Auseinandersetzung mit Beweisprinzipien 

Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben (Mathecup, Problem des Monats)

Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Artikel
Artikel zum Fach Mathematik
Mkid

Mkid-AG im Kletterpark

Am vergangenen Mittwoch unternahmen die Teilnehmer der Mkid-AG einen Ausflug in den Aktivpark Bergheide in Stuttgart. Dabei lernten sowohl die teilnehmenden…

20.11.2024 - 08:23
weiterlesen…
Mathecup

Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Cup der Hochschule für Technik in Stuttgart

Alle Schüler*innen, die am 23. Juli in insgesamt 35 Teams zu diesem Mathematik-Wettbewerb angetreten sind, haben sich der Aufgabe gestellt,…

24.07.2024 - 18:03
weiterlesen…
kä1

Känguru-Wettbewerb 2024 – Ein erfolgreiches Jahr für Klassenstufe 5 und die 6c

Durch die frühen Osterferien in diesem Schuljahr fand der Känguru-Wettbewerb dieses Jahr nicht wie gewohnt im März statt, sondern erst am 18. April. Da in…

30.06.2024 - 11:06
weiterlesen…
Logo: Mkid - Mathe kann ich doch!

„Mkid - Mathe kann ich doch!“ geht in die zweite Runde

Nach dem erfolgreichen Start im aktuellen Schuljahr werden wir das Programm „Mkid – Mathe kann ich doch!“ im Schuljahr 2024/25 ausbauen und Kurse in Klasse…

17.06.2024 - 14:03
weiterlesen…

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved