Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Mkid-AG im Kletterpark

Von Julia Keck | Mi., 20. November 2024 - 08:23
Mkid

Am vergangenen Mittwoch unternahmen die Teilnehmer der Mkid-AG einen Ausflug in den Aktivpark Bergheide in Stuttgart. Dabei lernten sowohl die teilnehmenden 3 Schülerinnen und 5 Schüler als auch die Begleiter Herr Rades und Herr Ebert bei verschiedenen Kletterübungen ihre ganz persönlichen Grenzen kennen.

Nach einer kurzen Begrüßung, einer Aufwärmübung und der obligatorischen Einführung mit Sicherheitsunterweisung durften wir direkt in luftiger Höhe unsere Grenzen austesten. Es galt einen Kletterpfad zwischen Bäumen zu erkunden. Neben ein wenig Geschicklichkeit waren auch eine gewisse Körpergröße oder ein guter Partner hilfreich, um den Pfad zu überwinden. Nachdem durch die gute Teamarbeit alle den Parkour überwunden hatten, folgten weitere Herausforderungen immer ein Stück weiter oben. Die Krönung war es, nur durch ein Sicherungsseil gesichert, über einen Baumstamm in etwa 10 m Höhe zu balancieren.

Nach dem Mittagessen mussten einige Teamaufgaben gelöst werden, bei denen tatsächlich alle gefordert waren, sich einzubringen. Am Ende konnten wir im Team das Piratenschiff erklimmen und durch eine gute Taktik auch die Zahlencodes knacken.

Ziel der Exkursion war es, nicht nur den Zusammenhalt der AG-Gruppe zu stärken, sondern auch zu erleben, wozu man im Team alles fähig ist. Wir alle konnten erleben und mussten akzeptieren, was für jeden von uns und für andere der Gruppe die Grenzen sind. 

Ein besonderer Dank geht an die Vektor-Stiftung, die dieses Angebot ermöglicht und finanziert hat.

Mkid 2
M. Ebert
M. Ebert
Schuljahr 24-25
Mathematik

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved