Aktuelles

  • Eine märchenhafte europäische Idee wird wahr!

    Vom 20. bis 27. Juni 2022 fand in Asperg eine eindrückliche internationale Woche am Friedrich-List-Gymnasium statt. Kolleg/innen aus der Türkei, aus Spanien und auch Frankreich waren der Einladung des FLG unter der Projektleitung von Frau Friedrich gefolgt und sind nach Asperg gekommen, um dort gemeinsam einen internationalen Austausch vorzubereiten, an der sich online über eine Video-Zuschaltung auch Lehrer/innen aus Griechenland, Serbien, Portugal und Rumänien beteiligten.

  • Post-Corona-FLG: Wachgeküsst von der EU

    Am Mittwoch, 22.Juni 2022, fand sich eine bunte Menge von Menschen am FLG zusammen, um offiziell das Erasmus+ Programm des FLG und das damit einhergehende einwöchige Vorbereitungstreffen der aus verschiedenen Ländern angereisten Kolleg:innen feierlich zu begehen.

    Den musikalischen Auftakt bildeten die Klasse 7c und das FLG Kammerorchester unter der Leitung von Herrn Eltrop und dem frisch gebackenen Abiturienten Jakob Rau. Von „Freude schöner Götterfunken“ über den „Wellerman“ und das „Harry-Potter-Theme“ war hier einiges bei der Umrahmung geboten.

  • Gemeinderatsbesuch der achten Klassen

    Am 28.06. waren einige Schülerinnen und Schüler der achten Klassen bei der Gemeinderatssitzung in Asperg. Wir waren schon eine halbe Stunde vor Beginn da, weil Herr Eiberger (der Bürgermeister) sich uns vorgestellt hat. Er erzählte uns wie sich der Gemeinderat um alles, was in der Stadt passiert, kümmert. Der Asperger Gemeinderat besteht aus 18 Mitgliedern, die durch Abstimmungen gewählt werden.

  • Känguru-Wettbewerb 2022

    Seit 2016 nimmt das FLG jedes Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Nach zwei Jahren mit erschwerten Bedingungen konnte in diesem Jahr der Wettbewerb endlich wieder zu gewohnten Bedingungen in Präsenz mit 195 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5, 6, 7, 8 und 9 stattfinden. Am 17. März knobelten alle 75 Minuten über die 24 Aufgaben für Klasse 5 und 6 bzw. 30 Aufgaben für Klasse 7 und 8 in drei Schwierigkeitsstufen. Deutschlandweit haben dieses Jahr ca. 670 000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.

  • Herzlichen Glückwunsch zum Landesmedienpreis

    LEGO-Figuren als Hauptdarsteller: Lelio Donati, FLG-Schüler in der 6. Klasse, hat damit den den Landesmedienpreis in seiner Altersklasse gewonnen.

    Kein geringerer als Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat ihm die Urkunde bei der Preisverleihung überreicht.

    Das FLG gratuliert Lelio ganz herzlich zu seinem großartigen Erfolg.

    Näheres zu Film und Begründungen findet sich hier:

  • Vive l’amitié franco-allemande!

    Gleich zu Beginn des Schuljahres war klar: auch in diesem Jahr wird es wegen Corona keinen „normalen“ Frankreichaustausch geben können. Da wir aber trotzdem den Kontakt zwischen unserer Partnerschule, dem Collège Albert Jacquard, und dem FLG herstellen wollten, begann alles mit einer „Brieffreundschaft plus“ und wir ließen offen, ob es noch zu einer persönlichen Begegnung kommen sollte.

  • Jugend forscht - Landessieger treffen Nobelpreisträger

    Nach dem Bundesfinale in Lübeck stand am 01.07.22 ein weiteres Highlight für unsere Landessieger Jonas Nothelfer, Jonathan Freiwald und Florian Papsdorf auf dem Programm. Sie waren auf die traditionelle Fahrt der Nobelpreisträger von Lindau auf die Insel Mainau eingeladen. Dort konnten sie direkten Kontakt mit Nobelpreisträgern und anderen wissenschafts-begeisterten Jugendlichen knüpfen. 

     

  • Bemerkenswerte Leistung des Teams „Veni, vici, risi“

    Wie schnell doch die Zeit verfliegt (tempus fugit), denn die Vokabel-Challenge hat bereits wieder geendet und das Team „Veni, vici, risi“ der 7. Klasse des FLG kann auf eine beachtliche Leistung stolz sein: In der Woche vom 19.06.-24.06.2022 sammelten die Schülerinnen und Schüler durch Schnelligkeit und Vokabelkenntnisse Punkte für die Klasse. Für jede richtige Vokabel gab es einen Punkt.

Termine

Termine als

Auszeichnungen

Das FLG Asperg wurde 2022 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Die Ehrung gilt bis 2025.
Das Friedrich-List-Gymnasium Asperg ist Partnerschule der Experimenta in Heilbronn.
Das FLG Asperg wurde 2021 als Digitale Schule ausgezeichnet.

 

Lernort für Demokratie – Unsere Schule ist dabei.
Logo Referenzschule Baden-Württemberg