Am 11.4.2022 besuchten zwei der drei Gründer der Kuckoo Camper GmbH & Co. KG aus Löchgau, Daniel Blum und Peter Schneewolf, die Schüler der beiden Wirtschaftsleistungskurse der Klassenstufe 11.
Im Rahmen des Leistungsfachs Wirtschaft in der Stufe J1 kam am 28.03.2022 der Gründer Tobias Meyer zu Besuch. Tobias Meyer hat schon mehrmals Unternehmen gegründet und berichtete den Schüler*innen etwas über seinen Weg vom Schulabbrecher zum Gründer einiger Start-Ups, über den Alltag und die Aufgaben eines Unternehmers und vieles mehr.
die Buslinie 536A fährt aktuell um 7.02 Uhr und 7.09 Uhr statt am "Bahnhof Tamm" die Ersatzhaltestelle "Alter Weg" an. Aufgrund der Strassen-und Radwegebauarbeiten wird das bis ca. Ende Mai 2022 so bleiben. Nach den Osterferien/Ende April betrifft es dann auch die Linie 536, denn dann wird für alle Fahrgäste nur noch die Ersatzhaltestelle "Alter Weg" angedient-Vollsperrung der Bahnhofsstrasse.
Mit einem Verfahren, das alte OP-Masken recycelt, haben die drei FLG Schüler Jonathan Freiwald, Jonas Nothhelfer und Florian Papsdorf den Landesentscheid bei "Jugend forscht" in der Kategorie "interdisziplinäres Projekt" für sich entschieden. Damit haben sie sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Er findet vom 26.-29.5.2022 in Lübeck statt.
Am 21.03.2022 machten sich 11 Teilnehmer der Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) des Friedrich-List-Gymnasiums Asperg auf den Weg nach Lampoldshausen, um eine der größten und modernsten Raumfahrtantrieb-Forschungseinrichtungen Europas zu besuchen und im dortigen DLR_School_Lab in die Welt der Forschung einzutauchen.
Haben Sie Interesse, ein Schuljahr lang (ab September 2022 - August 2023) Schule und Schüler/innen von einer ganz neuen Seite kennen zu lernen? Die eigenen Fähigkeiten bei der Betreuung von Schülerinnen und Schülern zu entdecken und zu entwickeln? Und eigene Ideen zur Gestaltung einzubringen, Projekte zu planen und zu begleiten?
Dann nehmen Sie Kontakt auf – wir freuen uns auf Sie:
In den vergangenen beiden Wochen wurde den Achtklässler/innen des FLG Asperg im Rahmen des Präventionsprogramms der Schule ein besonderer Tag zum Thema „Seelisch fit“ zuteil, der sich – wie der Titel schon vermuten lässt – mit der seelischen Gesundheit beschäftigte. Frau Laura Schubert, Sozialarbeiterin beim Deutschen Roten Kreuz Ludwigsburg, besuchte dabei die Klassen zusammen mit einem ehrenamtlichen Begleiter und gestaltete einen gesamten Vormittag mit dem pädagogischen Konzept „Irrsinnig menschlich“ aus Leipzig.