Aktuelles

  • Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

    „Lesen ist Kino im Kopf“ - diesem Motto des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels entsprechend, fand am FLG am 01.12.2022 der Schulentscheid der sechsten Klassen statt. Die KlassensiegerInnen Jule Kratt (6a), Benno Brause (6b), Luisa Knör (6c) und Lea Wirtz (6d) traten zunächst mit ihren selbst ausgewählten Jugendbüchern gegeneinander an. 

    Foto L.Kuhn
  • Schulweihnachtsfeier zum Jahresabschluss am FLG

    Am letzten Schultag vor den Ferien gestalteten die Musiklehrer Fock und Meyer mit ihren Schüler:innen sowie der Religionskurs von Frau Dengler eine Weihnachtsfeier für die Schulgemeinschaft. Neben dem Singen von Weihnachtsliedern durch verschiedene Chöre und alle Anwesenden, war die Veranstaltung v.a. vom Beitrag des Religionskurses von Frau Dengler geprägt. Der Kurs präsentierte einen Text von Fritz Fincken auf der Bühne im szenischen Verfahren, welcher eine Brücke zwischen der Vergangenheit und heute schlug. Es ging um ein Weihnachtsfest inmitten des 2.

    Foto: J. Keck
  • FLG-aktuell 2022-23; Ausgabe 4

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

    das Schulhaus ist leer und ruhig, seit gestern um 12:00 Uhr. 

    Davor war es noch einmal belebt, bei der stimmungsvollen und sehr zeitgemäßen Weihnachtsandacht, die vom katholischen Religionskurs der J2 unter der Regie von Frau Dengler, sowie von den Chören, geleitet von Herrn Fock und von Herrn Meyer gestaltet worden war.

  • Das Team „Einkauf und Vertrieb“ der Schülerfirma stellt sich vor

    In den nächsten Wochen möchten wir euch die Abteilungen unserer Schülerfirma „FLG-Shop“ vorstellen und erklären, wofür sie zuständig sind.

    Hallo, wir – also Clara (6c), Evi (6c), Felix (9a) und Charlotte (9a) – sind das Einkaufs-und Vertriebs-Team der Schülerfirma. Unsere Abteilungsleiterin ist Charlotte. Wir sind für den Kauf und die Ausgabe der Kleidung zuständig. Außerdem kontrollieren wir die Qualität der angekommenen Ware, bevor sie an euch weitergegeben wird.

    Foto: Schülerfirma
  • Postkartenaustausch mit Erasmus+ Partnerschulen in Spanien und Kroatien

    Kleine Geste, große Freude: Mit diesem Gedanken gestalteten einige Unterstufenklassen in der Vorweihnachtszeit gegenseitig mit gleichaltrigen Kindern an unseren spanischen und kroatischen Partnerschulen Grußkarten. Die Schülerinnen und Schüler brachten hierzu selbst gestaltete oder gekaufte Karten in den Englischunterricht, wo sie die Karten für ihre Briefpartner beschreiben und gestalten konnten. Nun hoffen wir, dass alle Umschläge rechtzeitig ihr Ziel erreichen und dass auch unsere Klassen vor Weihnachten ihre Post aus Spanien oder Kroatien erhalten.

    Foto: L. Kuhn
  • FLG wieder als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet

    Wiederholt wurde das Friedrich-List-Gymnasium als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Das FLG ist eine von 147 Schulen aus Baden-Württemberg, die im November in einer Onlineveranstaltung von der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser und dem Vorsitzenden von MINT Zukunft e.V. Prof. Dr. Christoph Meinel als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet wurden. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. 

     

    https://mintzukunftschaffen.de/baden-wuerttemberg/
  • REMEMBER?!

    Am Schulfest des letzten Schuljahres hattet ihr für ein Logo für die Schulkleidung abgestimmt. Wir haben es weiterentwickelt und serienreif  gemacht. Hier seht ihr das nun fertige Logo sowie die Druckvorschau unserer T-Shirts. Unser FLG-Logo wird dezent auf der Vorderseite zu sehen sein und das selbst designte Logo groß auf dem Rücken. Bald erhältlich!

    STAY TUNED!

    Foto: Schülerfirma; Lomestar
  • Hörbar: Fußball Freestyle

    Die zweite Hörbar im November zeigte uns eine weitere Facette des Fußballs auf. Annika Opferkuch begeisterte uns mit tollen Kunststücken im Fußball-Freestyle, bei dem voller Körpereinsatz und volles Körpergefühl benötigt werden, aber das Handspiel ebenfalls verboten ist. Dass selbst das einfach aussehende Auffangen eines Fußballs mit den Knien, nach dem Aufprall auf dem Boden, sehr schwierig ist und viel Übung bedarf, durften zwei Freiwillige beim Selbstversuch erleben. Danke Annika für diese sportliche Hörbar.

    Foto N. Dengler
  • Eine Reise durch Geschichte, Politik und Kultur: Studienfahrt der 12. Klasse nach Berlin

    Ein strammes und abwechslungsreiches Programm wartete in der Woche nach den Herbstferien auf die 48 Schüler:innen der Kursstufe 2 in der pulsierenden Hauptstadt Berlin: ein Spaziergang durchs abendliche Berlin, eine Führung im Jüdischen Museum, Zeitzeugen im Stasimuseum, Einblick in die Arbeit mit den Stasiunterlagen, Improvisationstheater, eine Schifffahrt auf der Spree, Besuch des Futuriums oder der Alten Nationalgalerie, dem Bundeskanzler im Bundestag zuwinken, ein Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Bilger (CDU), die Debatte im Bundestag zum Europawahlrecht ab 16 Jahren auf den Zusc

    K. Stahl

Termine

Termine als

Auszeichnungen

Das FLG Asperg wurde 2022 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Die Ehrung gilt bis 2025.
Das Friedrich-List-Gymnasium Asperg ist Partnerschule der Experimenta in Heilbronn.
Das FLG Asperg wurde 2021 als Digitale Schule ausgezeichnet.

 

Lernort für Demokratie – Unsere Schule ist dabei.
Logo Referenzschule Baden-Württemberg