Aktuelles

  • FLG - Songprojekt

    Nun ist dieses für uns alle sehr besondere Schuljahr zu Ende. Auch für die Fachschaft Musik war es besonders: Wir durften in diesem Jahr keine AGs anbieten und mit den Schülerinnen und Schülern nicht - wie sonst üblich - singen und musizieren. Das hat uns als Musiklehrer sehr getroffen.

    Damit wir in diesem Schuljahr doch noch miteinander musikalisch aktiv sein konnten, haben wir auf Basis von Textvorschlägen von Schülerinnen und Schülern zwei kurze Songs komponiert, aufgenommen und als Diashow bzw. Video realisiert.

  • Es ist geschafft!

    Die Schulgemeinschaft des Friedrich-List-Gymnasiums gratuliert von ganzem Herzen zum bestandenen Abitur: Narin Akca, Michael Arsenovici, Felix Autenrieth, Georg Bogdanov, Morena Cioffi, Gül Dalkilic, Dhurata Demiraj, Hannah Dengler, Sarah Dressler, Luis Eisenhardt, Sebastian Freundl, Maurice Fröhlinghaus, Karol Gaißer, Aleksander Gebauer, Lea Grams, Aaron Hannig, Alina Hanussek, Jakob Hartmann, Tarek Hassan, David Ibeazor, Carl Kaiser, Lotta Kammerer, Marcel Kamraner, Patrick Kauhl, Ilias Kladoura, Jorina Labbé, Mika Laubert, Julia Lechner, Michael Majer, Kristina Maljevac, Tom Mettler, Pau

  • Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse 2020

    Am 9. Dezember 2020 gingen 10 Wochen Planspiel Börse der Kreissparkasse Ludwigsburg für verschiedene Gruppen aus den Leistungskursen Wirtschaft der Jahrgangstufe 11 zu Ende. Allein im Kreis Ludwigsburg nahmen 218 Gruppen am Planspiel Börse 2020 teil. In Deutschland waren es schon über 24.000 Gruppen. Auch von unserer Schule waren mehrere Gruppen erfolgreich und haben Geldpreise gewonnen.

  • Erfolgreiche Teilnahme am Architekturwettbewerb „Ab-An-Durch-Reise“ des Hauses der Heimat des Landes BW

    Ein Gebäude mit skulpturalem Charakter, von dem aus Menschen „ab-an-durchreisen“ wurde von der J1 des FLG im Kunstunterricht bei Frau Dengler entworfen und gebaut.

    Die Architekten der „Welle“, Roger Otto und Jan Wandler, erhielt für ihren Beitrag jeweils einen Büchergutschein als Preis für ihre künstlerische Umsetzung einer Architektur. Sie entwarfen und bauten ein Wartehaus eines Hafens, das die fließenden Bewegungen und Farben des umgebenden Wassers widerspiegelt.

  • Politische Diskussionsrunde im Bundestagswahlkampf 2021 mit den Kandidaten des Wahlkreises Ludwigsburg

    Als Schüler*innen der 10. Klasse des Asperger Friedrich-List-Gymnasiums hatten wir die Möglichkeit, an einer exklusiven politischen Diskussionsrunde mit den aktuellen Kandidaten des Wahlkreises Ludwigsburg teilzunehmen. Vertreten waren die CDU durch Steffen Bilger, die SPD durch Macit Karaahmetoglu, die Grünen durch Sandra Detzer, die FDP durch Oliver Martin und die AfD durch Martin Hess. Auch der Kandidat der Linken war zur Veranstaltung eingeladen, nahm an unserer Diskussionsrunde allerdings nicht teil.

  • Ihre Idee für das FLG

    Auch im kommenden Schuljahr möchten wir an unserer Schule ein attraktives Ganztagesprogramm anbieten. Dank des Jugendbegleiterprogramms Baden-Württemberg können Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen zu einem festen wöchentlichen Termin unmittelbar einbringen. Gerne nehmen wir Ihre Impulse auf und besprechen in einem persönlichen Gespräch die Rahmenbedingungen und mögliche Umsetzung.

  • Maskenpflicht ab Montag, 21.06.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

    zwei Wochen Präsenzunterricht liegen hinter uns – es tut gut, dass wir wieder alle Schüler*innen sehen können und mit ihnen arbeiten können.

    Sinkende Inzidenzen, das gute Wetter und die Öffnung der Schulen, neben allen anderen Öffnungen – ein wenig ist das normale Leben zurück. Zudem können wir mit den 5. und 6. Klassen zum Schwimmunterricht ins Freibad, der Sport in den anderen Klassenstufen findet wieder in den Gruppen und nicht mehr koedukativ statt.

    Ab dem morgigen Montag gilt darüber hinaus:

  • Rückkehr zum Präsenzunterricht

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

     

    die aktuelle Lage ist deutlich entspannter als noch vor einigen Tagen. Daher freuen wir uns sehr, dass mit dem Präsenzunterricht für alle Klassen wieder ein Stück Normalität begonnen hat. Mein Eindruck ist: auch die Schüler*innen freuen sich darüber, wieder den sozialen Ort Schule mit ihren Mitschüler*innen mit Leben erfüllen zu können.

     

    Da die Pandemie jedoch noch nicht vorbei ist, gilt es weiterhin, ein paar Dinge zu beachten.

     

  • Elf Preisträger*innen beim Känguru-Wettbewerb 2021 am FLG

    Trotz der Unsicherheit, ob in der aktuellen Pandemielage Präsenzunterricht stattfinden würde, entschied sich das FLG dafür, den Schülerinnen und Schülern die Teilnahme am Känguru-Wettbewerb zu ermöglichen. Für die schriftliche Anmeldung und die Übergabe des Startgelds wurden Möglichkeiten geschaffen, so dass, trotz Lockdown, aus den Klassenstufen 5 und 6 mit 195 Jungen und Mädchen beide Stufen fast komplett angemeldet waren und mit großer Freude sich den anspruchsvollen Aufgaben stellten.

  • Sommerschule "Unsere Olympischen Spiele"

    Die Glemstalschule Hemmingen-Schwieberdingen und das FLG Asperg veranstalten vom 06.-10.09.2021 die Sommerschule "Unsere Olympischen Spiele". Das kostenlose Angebot wendet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 7, die Förderbedarf in Deutsch, Mathe und Englisch haben. Ziel ist es, fit für das kommende Schuljahr zu werden und dabei Spaß zu haben. Das Anmeldeformular findet sich hier auf der Homepage und ist im Sekretariat der beiden Schulen abzugeben.

    Anmeldeschluss: 02.07.2021