Schlittschuhlaufen für alle 5er

Viel Spaß und Bewegung hatten einen Montagvormittag lang die Fünftklässler*innen des FLG auf Schlittschuhen in der Ege-Trans-Arena in Bietigheim gemeinsam mit ihren Klassen-/Fachlehrkräften.
Viel Spaß und Bewegung hatten einen Montagvormittag lang die Fünftklässler*innen des FLG auf Schlittschuhen in der Ege-Trans-Arena in Bietigheim gemeinsam mit ihren Klassen-/Fachlehrkräften.
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder viele Schüler*innen des Friedrich-List-Gymnasiums am Planspiel Börse teil. Dabei handelt es sich um einen europaweit von den Sparkassen organisierten Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer*innen über 17 Wochen hinweg ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Startkapital in Höhe von 50.000 Euro betreuen. Dieses Kapital gilt es durch geschickte Trades zu vermehren, wobei die Aktienkurse im Spiel den tatsächlichen Kursen an der Börse entsprechen.
Am 10. Februar war es wieder soweit. Das Friedrich-List-Gymnasium in Asperg öffnete seine Türen für Viertklässler*innen und deren Eltern, aber auch für andere an der Schule Interessierte.
Anfang Februar besuchte die Medienpädagogin Frau Bösl die Fünftklässler*innen. Schwerpunkt des dreistündigen Workshops war die Medienprävention. Die Kinder lernten z.B. den Umgang mit WhatsApp, ein respektvolles Miteinander in Chats und wie man sich bei Cybermobbing verhält. Datenschutzeinstellungen bei WhatsApp, die der eigenen Sicherheit dienen, wurden vorgestellt und insbesondere das Recht am eigenen Bild ausführlich anhand eines Padlets besprochen. Wie man sich im Gruppenchat bei WhatsApp verhält, wurde in den Klassen diskutiert und Ratschläge gesammelt.
Alle Schüler*innen, die im vergangenen Schuljahr zur Prüfung angetreten waren, konnten Anfang des Jahres ihr französisches DELF-Sprachdiplom entgegennehmen. Überreicht wurde dieses zusammen mit anerkennenden Worten und Glückwünschen von Herrn Stolle.
Am 06. Februar 2023 wurde das Friedrich-List-Gymnasium in Asperg zusammen mit zehn anderen Schulen im Land mit der Plakette „Lernort für Demokratie“ ausgezeichnet. Das Projekt der Jugendstiftung Baden-Württemberg bietet Schulen die Möglichkeit, Demokratiebildung an ihrer Schule strukturell weiterzuentwickeln und sich mit anderen Schulen zu vernetzen.
Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)
Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)
Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved