Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Startseite

Aktuelles

  • Eindrücke aus den Erasmus+ Workshops zum Thema "Märchen"

    Von Julia Keck | Di., 04. April 2023 - 12:24
    Erasmus+ Woche
    Fotos: J. Keck
    • Weiterlesen über Eindrücke aus den Erasmus+ Workshops zum Thema "Märchen"
  • Märchenabend – Erasmus + Gala

    Von Julia Keck | Di., 04. April 2023 - 12:16
    Erasmus Abend

    Die gut gefüllte Stadthalle in Markgröningen erstrahlte am Donnerstag 30. März in märchenhaftem Glanz. Bei der feierlichen Gala, dem Höhepunkt der Erasmus+ Woche am FLG, waren unter anderem die verschiedenen Chöre und das Orchester des FLG unter Einsatz der Musiklehrer beteiligt und führten mit märchenhafter Musik durch den Abend. Der Schulchor der Hölderlin-Grundschule verstärkte mit lustigen Märchenliedern das Programm, ein Chor der ukrainischen Kinder der VKL-Klasse am FLG sangen bewegende Lieder in ihrer Muttersprache.

    Foto: A. Weise
    • Weiterlesen über Märchenabend – Erasmus + Gala
  • Engagement mit Herz: Spendenaktion für die Erdbebenopfer

    Von Julia Keck | Mi., 29. März 2023 - 20:21

    Kurz nachdem das verheerende Erdbeben im Februar Teile der Türkei und Syriens heimgesucht hat, hatte Murat aus der Klasse 9a die Idee, Geld für die betroffenen Gebiete zu sammeln. Schnell hatte er Unterstützer*innen für dieses Herzensanliegen in der Klasse gefunden und so startete eine Spendenaktion.

    Inzwischen können wir stolz sagen, dass wir 300€ auf das Konto des ‚Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe‘ überweisen konnten.

    • Weiterlesen über Engagement mit Herz: Spendenaktion für die Erdbebenopfer
  • Herzlich willkommen liebe Erasmus+ Gäste!

    Von Julia Keck | Sa., 25. März 2023 - 10:04
    Erasmus+ Woche

    Die Vorfreude wächst... Ab Montag heißen wir am FLG unsere Erasmus+ Gäste aus Spanien, Portugal und Frankreich willkommen. Wir freuen uns auf eine aufregende und bunte Woche, in welcher Europa bei uns in Asperg über das Thema "Märchen" ein bisschen näher zusammenrückt. 

    N. Dengler
    • Weiterlesen über Herzlich willkommen liebe Erasmus+ Gäste!
  • Drei Preise und über 70 Auszeichnungen beim Informatik-Biber Wettbewerb

    Von Julia Keck | Mo., 20. März 2023 - 08:23
    Informatik Biber

    Seit 2019 nehmen alle 7.Klassen des FLG am kostenlosen Informatik-Biber Wettbewerb teil. Dieser Wettbewerb wird am Computer in der Schule durchgeführt und erfordert keine Kenntnisse in Informatik. Es geht eher um logisches Denken und darum die Grundfertigkeiten für Informatik zu schulen. Im November 2022 haben alle Schüler*innen der Klasse 7 hoch motiviert teilgenommen. Die Ausgabe der Preise und Urkunden erfolgt immer erst Ende Januar, um die Vorweihnachtszeit nicht zu belasten. Der Wettbewerb ist übrigens kostenlos und darf in Partnerarbeit durchgeführt werden.

    Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay
    • Weiterlesen über Drei Preise und über 70 Auszeichnungen beim Informatik-Biber Wettbewerb
  • HörBar am 8.3.2023

    Von Julia Keck | Sa., 18. März 2023 - 18:11
    Hörbar03_23

    Unser Schulsieger des Vorlesewettbewerbs Benno Brause ließ die Schulgemeinschaft an seinem Können teilhaben. Benno las uns einen packenden Thriller vor und wir wurden Zeugen einer wilden Verfolgungsjagd: Die Spannung war regelrecht HÖRBAR.
     

    Foto: N. Dengler
    • Weiterlesen über HörBar am 8.3.2023
  • Pädagogischer Tag zum Thema „Lernwirksamer Unterricht“

    Von Julia Keck | Mi., 15. März 2023 - 18:38
    Pädagogischer Tag 2023

    Um 8.30 Uhr starteten die Lehrkräfte des FLG gemeinsam mit einigen Eltern und Schüler*innen in den diesjährigen Pädagogischen Tag. Den Auftakt bildete die Begrüßung durch Herrn Stolle, der sich wünschte, dass das Thema Selbstwirksamkeit an diesem Tag im Zentrum stehen sollte. Zwei Fachberater Schulentwicklung vom ZSL hatten bereits im Vorfeld die Planungsgruppe begleitet und führten moderierend durch den Vor- und Nachmittag.

    Fotos: J. Keck
    • Weiterlesen über Pädagogischer Tag zum Thema „Lernwirksamer Unterricht“
  • Freiwilliges Soziales Jahr – Bundesfreiwilligendienst an einer Schule

    Von webmaster | Mo., 13. März 2023 - 14:38
    Bufdi 2023/24 gesucht.

    Haben Sie Interesse, ein Schuljahr lang (ab September 2023 - August 2024) Schule und Schüler/innen von einer ganz neuen Seite kennen zu lernen? Die eigenen Fähigkeiten bei der Betreuung von Schülerinnen und Schülern zu entdecken und zu entwickeln? Und eigene Ideen zur Gestaltung einzubringen, Projekte zu planen und zu begleiten?

    • Weiterlesen über Freiwilliges Soziales Jahr – Bundesfreiwilligendienst an einer Schule
  • Wettkampf 4 Jungen Handball Jugend trainiert für Olympia

    Von Julia Keck | Do., 02. März 2023 - 18:08

    Am 07.02.2022 fand die Kreisentscheidung im Wettkampf 4 Jungen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Handball in Marbach statt. 
    Bedingt durch die kurzfristige Absage einer anderen Schule wurde das Turnier im Modus jeder gegen jeden durchgeführt. 

    • Weiterlesen über Wettkampf 4 Jungen Handball Jugend trainiert für Olympia
  • Jugend forscht 2023

    Von Florian Ruf | Mi., 01. März 2023 - 18:23
    Jugend forscht 23

    Auch in diesem Jahr stellten wieder unzählige junge Wissenschaftler*innen ihre Projekte der Öffentlichkeit vor. Das FLG war dieses Mal mit gleich vier Gruppen am 02.03. und 03.03.23 beim Regionalwettbewerb in der Stadthalle Sindelfingen vertreten. 

    Foto: F. Ruf
    • Weiterlesen über Jugend forscht 2023
Seitennummerierung
  • Erste Seite « Start
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Aktuelle Seite 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved