FLG-Schüler siegen beim KIKA-Award

Am 18.11.2022 kurz vor 21 Uhr hatte das Daumendrücken ein Ende und man konnte live miterleben, wie Jonathan Freiwald, Jonas Nothhelfer und Florian Papsdorf, Schüler der 12. Klasse des FLG Asperg, den Preis des KIKAs in der Kategorie „Make a Change“ gewannen. Mit ihrer Idee, wie man gebrauchte OP-Masken recyclen und weiterverarbeiteten kann, konnten sie sich gegen die anderen Projekte durchsetzen und bekamen von Leni Bolt, der Patin des ‚Make a Change Awards‘, ihren Preis überreicht.
Briefmarathon am FLG Asperg

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International ruft Schulen und Jugendverbände dazu auf, Briefe zu schreiben, in denen sie ihre Solidarität mit gewaltlosen politischen Gefangenen ausdrücken.
Unter dem Motto „Schreib für Freiheit“ beteiligt sich dieses Jahr auch das FLG Asperg an dieser Aktion. Vom 30.11. bis zum 16.12.2022 haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über die Aktion zu informieren und Briefe und Postkarten zu schreiben und zu versenden.
Formulare
Es gibt einen neuen Menüpunkt „Formulare” unterhalb des Haupt-Menüeintrags „Hilfe & Kontakt”. Dort befinden sich verschiedene Formulare für den Schulalltag.
Den Anfang machen die folgenden drei Formulare:
UNESCO-Regionaltagung
Die Regionaltagung der UNESCO-Projektschulen Baden-Württemberg
Beitrag der Klasse 9a zur Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag
Am Volkstrauertag gedenken jedes Jahr die Menschen in Deutschland den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft. Diese Themen gehen auch junge Menschen etwas an, auch diejenigen, die das Glück haben dürfen, im Frieden leben zu können und nicht direkt von Krieg und Gewalt bedroht zu sein. Deshalb hat die Klasse 9a gemeinsam mit ihrer Geschichtslehrerin Frau Keck und den Experten für Asperger Lokalgeschichte Frau Bolay und Herrn Paul die diesjährige Gedenkveranstaltung am 13.11. mitgestaltet.