Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Unesco

Erasmus+ Dream in Green: Austausch mit IES Puçol (Valencia)

Von Florian Ruf | Mi., 21. Juni 2023 - 10:15
e+

Seit diesem Jahr wird am FLG die Erasmus AG „Dream In Green“ von Florian Ruf angeboten. Dort setzen sich engagierte Mittelstufenschüler*innen zusammen und überlegen sich Ideen um die Welt mit Verbesserungen in ihrem Alltag etwas nachhaltiger zu gestalten. Da es ein internationales Projekt ist, sind wir Schüler*innen vom 21. bis 26. Mai nach Valencia geflogen, um uns mit unserer spanischen Partnerschule aus IES Puçol über das Thema Nachhaltigkeit auszutauschen. 

Fotos: Florian Ruf
  • Weiterlesen über Erasmus+ Dream in Green: Austausch mit IES Puçol (Valencia)

FLG aktuell 2022-23; Ausgabe 01

Von Jürgen Stolle | So., 11. September 2022 - 17:15

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

„Lernen und zudem viel Spaß haben“, so ist ein Artikel über die Sommerschule der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen und des FLG überschrieben. Das könnte auch ein gutes Motto für das kommende Schuljahr sein. Es gibt jedenfalls etliche Unternehmungen, die Spaß garantieren und gewiss auch mit Lernen verbunden sind.

  • Weiterlesen über FLG aktuell 2022-23; Ausgabe 01

Das Friedrich-List-Gymnasium ist interessierte UNESCO-Projektschule

Von sti | Mi., 16. Februar 2022 - 14:21

Seit dem 3. Dezember 2021 ist es soweit: Das Friedrich-List-Gymnasium ist in das UNESCO- Netzwerk als interessierte Projektschule aufgenommen worden. Achim Beule, Fachreferent Bildung für nachhaltige Entwicklung und Beauftragter für Nachhaltigkeit im Kultusministerium, sprach dem Kollegium des FLG ein herzliches Willkommen im Netzwerk der UNESCO- Projektschulen in Baden-Württemberg aus. Für die nächsten Jahre wird am Friedrich-List-Gymnasium „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, ein zentraler Wert der UNESCO, im Mittelpunkt der Schulentwicklung stehen.

  • Weiterlesen über Das Friedrich-List-Gymnasium ist interessierte UNESCO-Projektschule
Unesco abonnieren

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved