Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

SMV

Valentinstag am FLG

Von Julia Keck | Mi., 19. Februar 2025 - 18:04
valentin

Der Valentinstag – ein Tag der Liebe und Anerkennung.

Ganz in diesem Zeichen fand am Freitag, den 14. Februar 2025, auch am FLG der Valentinstag statt. Hierzu wurden durch das Kulturreferat rote Rosen und handgeschriebene Briefe an SchülerInnen verteilt.

Dazu konnten die SchülerInnen des FLG im Vorfeld diese Briefe mit Angabe des Empfängers bei der SMV abgeben und eine Rose kaufen, die dann ohne den Namen des Absenders beim Adressaten ankamen.

Vielen SchülerInnen konnte durch diese anonyme Geste eine große Freude gemacht werden. 

J. Faulhaber
  • Weiterlesen über Valentinstag am FLG

Zweiter Spielenachmittag

Von Julia Keck | Di., 28. Januar 2025 - 18:32
spiele

Am Freitag, den 24.01., wurde am Friedrich-List-Gymnasium wieder ein Spielenachmittag veranstaltet, bei dem die Schülerinnen und Schüler sich besser kennenlernen und gemeinsam Spaß haben konnten. Der Nachmittag war dank kreativer und klassischer Spiele sowie Snacks und Erfrischungen rundum gelungen.

Foto: E. Dörflinger
  • Weiterlesen über Zweiter Spielenachmittag

Nikolaus-Aktion

Von Julia Keck | Mo., 09. Dezember 2024 - 18:14
Nikolaus

Am 6. Dezember 2024 fand an unserer Schule wieder die Nikolaus-Aktion statt, die vom Kulturreferat in Zusammenarbeit mit dem SMV-Vorstand organisiert wurde. Ziel war es, die Schulgemeinschaft in der Vorweihnachtszeit mit einer kleinen Freude zu überraschen.

An diesem Tag gingen Mitglieder des Kulturreferats und des SMV-Vorstands in Nikolaus-Kostümen durch die Klassenräume und verteilten Schokoladen-Nikoläuse an die Schülerinnen und Schüler sowie an die Lehrkräfte. Während der Aktion lief ruhige Weihnachtsmusik, die für eine festliche Stimmung sorgte. 

Foto: J. Faulhaber
  • Weiterlesen über Nikolaus-Aktion

Integrationsnachmittag am Friedrich-List-Gymnasium

Von Julia Keck | Do., 14. November 2024 - 09:18
Spiele

Am vergangenen Freitag fand am Friedrich-List-Gymnasium ein besonderer Integrationsnachmittag statt, der den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bot, sich besser kennenzulernen und den Teamgeist zu stärken. Der Nachmittag war mit einer Reihe von unterhaltsamen und kreativen Spielen gefüllt, die nicht nur für Spaß sorgten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkten.

J. Faulhaber, Ella Dörflinger
  • Weiterlesen über Integrationsnachmittag am Friedrich-List-Gymnasium

Tagung: Gemeinsam für eine bunte Zukunft

Von Julia Keck | So., 06. Oktober 2024 - 17:54
SMV Tagung

Am 1.Oktober  fand eine spannende SMV-Tagung im CVJM-Heim in Möglingen statt, bei der sich Vertreter*innen der verschiedenen Referate und die Schülersprecher*innen kennengelernt und ihre Ideen für das kommende Schuljahr ausgetauscht haben.

Das Kulturreferat stellte eine Reihe kreativer Projekte vor, die darauf abzielen, kulturelle Vielfalt an unserer Schule zu fördern. Von Veranstaltungen, wie dem Nikolaustag bis hin zur Mottowoche, die Pläne versprechen, das kreative Potenzial der Schüler*innen zu entfalten und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.

J. Faulhaber
  • Weiterlesen über Tagung: Gemeinsam für eine bunte Zukunft

Praktikum bei W&W in den Sommerferien?

Von Julia Keck | Mi., 17. Juli 2024 - 20:45
FLG

Im Rahmen der Bildungspartnerschaft zwischen dem Friedrich-List-Gymnasium und der W&W Informatik GmbH wurden schon einige Events gemeinsam geplant und durchgeführt.
Oft spielen hier Auszubildende und Studierende der W&W eine zentrale Rolle.

Am 01.08. und 29.08.2024 bietet die W&W Informatik GmbH jeweils ein Praktikum an, das einen spannenden Einblick in die Welt der IT ermöglicht.

  • Weiterlesen über Praktikum bei W&W in den Sommerferien?

Trikottag am FLG

Von Julia Keck | Sa., 13. Juli 2024 - 12:18
Trikottag


Mit diesem Foto bewarb sich das FLG im letzten Monat beim "Trikottag BW", einer Kampagne vom Landessportverband Baden-Württemberg. Leider hat es nicht für die Top 3 gereicht, um einen Preis zu gewinnen. Wir sind nichtsdestotrotz über die Teilnahme stolz, da sich ein paar Vereinssportler*innen aus der Schülerschaft und dem Kollegium gefunden haben, um ihre Vereine zu vertreten. Nächstes Jahr sind wir sicherlich wieder mit dabei.

J. Johannes, Frau Özbey
  • Weiterlesen über Trikottag am FLG

2. Teil der SMV Spenden an „Ärzte ohne Grenzen“ übergeben

Von Julia Keck | Di., 13. Juni 2023 - 17:16
SMV Spende

Der Schülerrat des FLG wählte für die am Spendenlauf im September 2022 erlaufenen Geldbeträge zwei Organisationen aus, an welche die Spenden übergeben werden sollen. Nun wurde der 2. Teil der Spenden, erneut ca. 4000 Euro, überreicht. Zu diesem Anlass kam ein Vertreter von Ärzte ohne Grenzen für einen Vortrag und zur Scheckübergabe ans FLG. Dem Schülerrat berichtete der Chirurg Herr Dr. Achim Braunbeck von seinen Einsätzen von Ärzte ohne Grenzen und erklärte, wofür die Hilfsorganisation steht.

Foto: J. Keck
  • Weiterlesen über 2. Teil der SMV Spenden an „Ärzte ohne Grenzen“ übergeben

SMV- Spende an WWF

Von Julia Keck | Di., 09. Mai 2023 - 17:25
WWF Spende SMV

Der Schülerrat des FLG wählte für die am Spendenlauf im September 2022 erlaufenen Geldbeträge zwei Organisationen aus, an welche die Spenden übergeben werden sollen. Da der Schülerschaft des FLG der Natur- und Artenschutz ein wichtiges Anliegen ist, gehen somit ca. 4000 Euro an den WWF (World Wildlife Fond). 

Foto: J. Keck
  • Weiterlesen über SMV- Spende an WWF

SMV - Vorstandswahlen am FLG

Von sti | Mi., 17. November 2021 - 18:46

Bei der Schülerratssitzung am 13.10 und der Schülervollversammlung am 19.10 hat die SMV ihren Vorstand gewählt. In ihren Ämtern wurden jeweils Mia Schneider (12) als Schülersprecherin, Jonas Nothhelfer (11) als stellvertretender Schülersprecher, Felix Scheffel (12) als zweiter stellvertretender Schülersprecher sowie Tabea Schellhorn (12) als Protokollantin bestätigt. Verbindungslehrer bleiben Frau Johannes und Herr Grupp. Neu in den Vorstand wurde Chiara Scheffel (9c) als Kassenwartin gewählt.

  • Weiterlesen über SMV - Vorstandswahlen am FLG
Seitennummerierung
  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
SMV abonnieren

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved