Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Zweiter Spielenachmittag

Von Julia Keck | Di., 28. Januar 2025 - 18:32
spiele

Am Freitag, den 24.01., wurde am Friedrich-List-Gymnasium wieder ein Spielenachmittag veranstaltet, bei dem die Schülerinnen und Schüler sich besser kennenlernen und gemeinsam Spaß haben konnten. Der Nachmittag war dank kreativer und klassischer Spiele sowie Snacks und Erfrischungen rundum gelungen.

Das Malen von Bildern stellte ein besonderes Highlight dar. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Kunstwerke zu unterschiedlichen Themen zu schaffen. Daraufhin stellten sie der Gruppe ihre Resultate vor, was viele Lacher, Staunen und großartige Unterhaltungen zur Folge hatte. Jede/r hatte die Möglichkeit, etwas zu präsentieren, und die verschiedenen Ideen und Talente der Teilnehmenden sorgten für eine besonders spannende Präsentation.

Selbstverständlich wurden auch klassische Spiele berücksichtigt. Spiele wie Schach, „Mensch ärgere dich nicht“ und „Uno“ waren äußerst populär und trugen zu einer entspannten Atmosphäre bei. Während die einen versuchten, ihren nächsten Schachzug strategisch zu planen, wurde an anderen Tischen um die Wette „geärgert“ oder Karten gezogen. Jeder fand etwas für sich, und das gemeinsame Lachen sorgte vor allem dafür, dass der Nachmittag etwas Besonderes war.

Alle konnten sich zwischendurch an leckeren Schokomuffins und Getränken bedienen. Die süßen Snacks fanden Zuspruch und boten eine angenehme Gelegenheit für einen Austausch und lockeres Plaudern.

Ein Schüler äußerte zum Schluss: „Ich fand den Spielenachmittag richtig cool. Besonders das Malen hat Freude bereitet, und ich habe sogar einige neue Bekanntschaften gemacht. Die Muffins waren auch mega lecker!“ Alles in allem war der Nachmittag erneut ein großer Erfolg. Durch eine gelungene Kombination aus Kreativität, Spiel und Reden wurde nicht nur viel gelacht, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gefördert.

Ella Dörflinger, 2.Schülersprecherin
Foto: E. Dörflinger
Schuljahr 24-25
SMV

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved