Auch in diesem Jahr waren wieder im Zuge des Sozialcurriculums verschiedene Expertinnen der Polizei am FLG. Die 6. Klassen wurden wieder von Frau Krüger besucht, die mit den Klassen engagiert und mitreißend über das Thema Gewalt sprach. In intensiven Gesprächen und kleineren Aktionen wurden den Schüler*innen verschiedene Formen der Gewalt bewusst gemacht und v.a. welche Folgen diese haben können. Der Schwerpunkt auf der Reflexion darüber gelang besonders mithilfe kleiner multiperspektivischer Videos zum Thema Mobbing. Frau Krüger wird darüber hinaus nach den Pfingstferien noch eine weitere Präventionsveranstaltung zu Folgen von Gewalt sowie Opfer-, Zeugen und Helferverhalten für die 8. Klassen anbieten.
Die 7. Klassen wurden von Frau Gerstung zum Thema Medienprävention unterrichtet. Zentral waren dabei Persönlichkeits- und Urheberrechte, das Vorwissen wurde mithilfe eines Quiz abgefragt, lebensnahe Beispiele wurden diskutiert und am Ende in Gruppenarbeit vertieft. Dabei standen dann v.a. verbotene Inhalte im Zentrum.
Wir danken den Polizistinnen für ihr Kommen!