Einmal mit dem Lehrer oder der Lehrerein tauschen und eine kurze Übungseinheit oder AG unter Aufsicht durchführen, bei Sportprojekten mithelfen oder eine Schulmannschaft betreuen? In diese Aufgabenbereiche fallen die Tätigkeiten der neuen Schulsportmentor*innen am FLG. Über zwei unterschiedliche Mentor*innenprogramme konnten im Laufe des aktuellen Schuljahrs insgesamt sechs Schüler*innen aus den Klassenstufen 8 und 9 ihre Kenntnisse in verschiedenen Sportarten vertiefen.
Neben den sportlichen Aspekten standen bei den 3–5-tägigen Kursen auch weitere Fähigkeiten, wie z.B. die soziale Kompetenz oder das Verantwortungsbewusstsein im Fokus der Ausbildung.
Während den drei Schüler*innen aus der 8. Klasse auf dem Gelände der PH in Ludwigsburg sportartübergreifende Inhalte nähergebracht wurden, durften die Schüler*innen der 9. Klasse teilweise an den Landesstützpunkten für Fußball und Schwimmen ihre sportartspezifischen Lehrgänge absolvieren.
Mit dem Erhalt der Zertifikate können sich die Schüler*innen jetzt auch ganz offiziell als Schulsportmentor*innen bezeichnen. Im Anschluss an die Urkundenübergabe zeigte sich im Gespräch mit Herrn Stolle das bereits große Engagement der Schüler*innen deutlich, da diese zu Teilen schon als Trainer*innen oder Übungsleiter*innen in ihren Vereinen tätig sind.
Wir beglückwünschen Stella Thomas (8b), Niklas Baur (8c), Mika Zaiger (8c), Charlotte Mellich (9a), Paul Oexle (9b) und einen weiteren Schüler der Klasse 9b, dessen Name nicht veröffentlicht werden darf, zur erfolgreich absolvierten Ausbildung.
F. Bührdel
F. Bührdel