Schulhocketse am Schuljahresende

Mit einer Sommerhocketse ließ der Elternbeirat am vergangenen Freitag das Schuljahr ausklingen. Fast pünktlich zu Beginn der Veranstaltung lockerte die Bewölkung auf, so dass sich der Schulhof gut füllte und sich viele Gäste das reichhaltige Verpflegungsangebot im Freien schmecken ließen. Nach den Begrüßungen durch den Elternbeiratsvorsitzenden Nis Struck und Schulleiter Jürgen Stolle stellten im Foyer unterdessen verschiedene Musikgruppen des FLG ihr Können unter Beweis, namentlich das Orchester, die Chöre, die Schulband und der ELFEN-Chor.

L. Grottenthaler

Logo-Wettbewerb Erasmus+ zum Thema Märchen

Die Gewinnerin des schulinternen Wettbewerbs ist Linda Friedrich.

Die Fachschaft Kunst hat aus den eingereichten Vorschlägen diesen ausgewählt, da sowohl das Thema als auch die Bildaussage zur gestellten Aufgabe passend umgesetzt worden sind.

Wir gratulieren der Gewinnerin und danken allen, die beim Logo-Wettbewerb teilgenommen haben.

Fotos: N. Dengler

Mörderisches Vergnügen: „Das Indische Tuch“ von Edgar Wallace aufgeführt

Die Theater-AG des FLG unter Führung von Peter Krug füllte am Samstag und Sonntag 8./9. August das Evangelische Gemeindehaus in Asperg. Schüler:innen ab Klasse 9 und vor allem Schüler:innen aus dem aktuellen Abiturjahrgang präsentierten auf der Bühne ein komödiantisch überarbeitetes, fast schon Züge des epischen Theaters tragendes, Kriminalstück von Edgar Wallace.

A. Weise und J. Keck

Das FLG und der WWF

Beim Sponsorenlauf im September 2022 kamen insgesamt 24.000,00 € zusammen. Diese wurden zu je einem Drittel an die jeweilige Klasse gespendet. Ein weiteres Drittel soll zur Finanzierung einer Boulderwand auf dem Schulhof beitragen. Das dritte Drittel erhielt die SMV, die die 8.000,00 € an zwei Organisationen zu gleichen Teilen gespendet hat, "Ärzte ohne Grenzen" und den WWF.

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse am FLG

Im lauen Sommerwind und bei strahlend blauem Himmel wurden die diesjährigen Abiturient*innen des Friedrich-List-Gymnasiums feierlich geehrt. 51 Schüler*innen absolvierten im Jahr 2023 erfolgreich das Abitur am FLG, davon drei mit der herausragenden Note 1,0. Insgesamt 11 Schüler*innen erreichten einen Notenschnitt von 1,5 und besser. Wir gratulieren allen Abiturient*innen zum bestandenen Abitur mit einem hervorragenden Gesamtdurchschnitt von 2,1:

Fotos: J. Keck

Schulsportmentor*innen-Programm erfolgreich absolviert

Einmal mit dem Lehrer oder der Lehrerein tauschen und eine kurze Übungseinheit oder AG unter Aufsicht durchführen, bei Sportprojekten mithelfen oder eine Schulmannschaft betreuen? In diese Aufgabenbereiche fallen die Tätigkeiten der neuen Schulsportmentor*innen am FLG. Über zwei unterschiedliche Mentor*innenprogramme konnten im Laufe des aktuellen Schuljahrs insgesamt sechs Schüler*innen aus den Klassenstufen 8 und 9 ihre Kenntnisse in verschiedenen Sportarten vertiefen. 

F. Bührdel

DIE ERASMUS AG 2022/2023

Die Erasmus+ AG traf sich jeden zweiten Montag in der 10. und 11. Stunde.

In diesem Jahr ging es um das Thema „Märchen – als gemeinsames europäisches Kulturgut“ und die Zusammenarbeit mit mehreren europäischen Schulen. Unser Hauptprojekt war der Austausch im März mit unseren europäischen Partnern und die Vorbereitung darauf. Dazu gehörten ebenfalls mehrere Ausflüge wie eine Fahrt nach Straßburg und ein Besuch des Märchengartens des Blühenden Barocks. Außerdem haben wir während des Austauschs Workshops begleitet.

Erasmus+