Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Rückblick auf meinen Bundesfreiwilligendienst am FLG

Von sti | Mo., 02. Mai 2022 - 18:32
BFD 2021/2022

Wer kennt es nicht? Der Sommerurlaub verfliegt jedes Jahr in Windeseile - und so erging es mir auch während meines Bundesfreiwilligendienstes am Friedrich-List-Gymnasium in Asperg. Ich durfte eine spannende Reise hinter die vielfältigen Kulissen einer Schule unternehmen. Ich war sowohl in der Verwaltung als auch in der Lernzeit tätig, durfte auf Ausflüge mitgehen, wie beispielsweise in Museen oder auf die Stuttgarter Messe, und sogar in der Feuerwehr-AG und der Theater-AG mitwirken. Die Seminare, welche man im Laufe seines BFDs absolvieren muss, förderten meine sozialen Kompetenzen und gaben mir viele Denkanstöße im Hinblick auf die Persönlichkeitsentwicklung, aber auch das richtige Verhalten in gewissen Situationen im Schulalltag. Am Ende werde ich die Schule mit einem weinenden Auge verlassen, da ich viele tolle Ereignisse erleben durfte und viele zahlreiche nette Menschen kennengelernt habe, welche ich in liebevoller Erinnerung behalten werde. Aber andererseits werde ich die Schule auch mit einem lachenden Auge verlassen, da für mich ein neuer Lebensabschnitt beginnen wird.

 

F. Weymer
Schuljahr 21-22
Bundesfreiwilligendienst

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved