Kreatives Schreiben

Wir verfassen kurze Geschichten, nach Vorgaben oder ganz individuell. Dafür beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten des Schreibhandwerks, der Ideenfindung und der Recherche, üben gegenseitig konstruktive Kritik und finden Wege, mit Kritik umzugehen. Es besteht die Möglichkeit, an Schreibwettbewerben teilzunehmen oder seinen Text in der "Hörbar" vorzutragen. Im Vordergrund steht jedoch der Spaß am Schreiben.

Spaß mit Büchern

Wir beschäftigen uns mit dem Thema "Bücher". Wir werden hierbei auch einige selbst ausgewählte Bücher lesen und danach durch verschiedene Projekte versuchen, kreativ damit zu arbeiten. Es wird aber auch allgemein auf Bücher und damit zusammenhängende Themen eingegangen. Die maximale Teilnehmerzahl ist 10.

Gaming-AG

Du 
- hast Erfahrung im Spiel Minecraft
- bist ein Teamspieler
- möchtest in Kontakt mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland kommen
- besitzt ein Discord-Konto
- bist mind. 12 Jahre alt
- hast gute Schulnoten (Durchschnitt mind. 2,5)?

Streitschlichter*innen und Pat*innen-AG

Du wirst als Streitschlichter*in zum Mediationscoach ausgebildet und erhältst zunächst eine zweitägige Ausbildung mit anschließender vertiefender Weiterbildung im ersten AG-Jahr.
Zusätzlich bist Du Pate für die Klassen 5 und unterstützt die Schüler „deiner 5. Klasse“ bei der Eingewöhnung, stellst Verhaltensregeln für das FLG mit ihnen auf, erklärst ihnen, wie Konflikte vermieden werden können, wie eine Streitschlichtung abläuft oder begleitest sie bei Schulausflügen etc…
Zur Zeit keine Neuaufnahmen. Vielleicht bist Du bei der nächsten Ausbildungsrunde dabei?

Schülerfirma (Educlothing)

In der Schülerfirma (Educlothing) sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 12 willkommen, die Lust haben, eigene Produkte zu entwerfen und zu verkaufen. Wie in einem echten Unternehmen sind hier verschiedene Fähigkeiten gefragt: Kreativität, Organisationstalent, Umgang mit Finanzen, handwerkliches Geschick, Marketing und, und, und … Nachdem wir im vergangenen Schuljahr die erste Kollektion der FLG-Schulkleidungverkauft haben, sind wir für eure Ideen rund um neue Produkte offen, die am FLG und in der Umgebung gefragt sind. Die maximale Teilnehmerzahl ist 20.

Erasmus+: Dream in Green

Bei dem Projekt "Dream in Green" handelt es sich um ein gemeinsames Projekt mit einer spanischen Partnerschule in Valencia. Wir wollen gemeinsam mit unserer Partnerschule den Begriff Nachhaltigkeit an unseren Schulen stärken. Dazu werden wir ermitteln, in welchen Bereichen wir nachhaltiger werden können und technische bzw. organisatorische Möglichkeiten entwickeln, um dieses Ziel umzusetzen.

Schach-AG

"Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss," sagte einst Albert Einstein zum Spiel der Millionen Züge. Ein Brett mit 32 hellen und dunklen Feldern und zwei Königen, die den anderen mit List, Strategie und Taktik zum Schachmatt bringen möchten. Genau jenes Spiel könnt ihr am Dienstag in der Mittagspause schrittweise erlernen oder euer Wissen zum Spiel ausbauen. Die maximale Teilnehmerzahl ist 12.

Schulsanitätsdienst

Du hast im vergangenen Schuljahr bereits in der Schule oder bei einer Hilfsorganisation einen Kurs in Erster Hilfe gemacht und möchtst noch mehr über Erste Hilfe lernen? Wir trefffen uns in der Regel jeden Mittwoch in der 7. Stunde, üben gemeinsam und lernen von verschiedenen Experten über weitere medizinische Themenfelder. Bei Schulveranstaltungen wie dem Sporttag können die Schulsanitäter Dienst leisten und so die Schulgemeinschaft unterstützen.
Anmeldung nur für diejenigen, die bereits einen Erste Hilfe Kurs absolviert haben.