Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Tag der offenen Tür am FLG

Von Julia Keck | Mo., 24. Februar 2025 - 10:42
t0

Am Freitag 21.2. strömten wieder viele Interessierte zum Tag der offenen Tür ans Friedrich-List-Gymnasium. Jedes Jahr öffnet das FLG im Februar seine Pforten für Viertklässler:innen und deren Familien. In der gut gefüllten Aula wurden die Besucher:innen vom Unterstufenchor, Schulleiter Jürgen Stolle, Schülersprecherin Annabell Lessmann und dem Vorsitzenden des Elternbeirats Martin Preißing begrüßt. Drei Stunden lang hatten die Familien die Möglichkeit Schnupperstunden in Spanisch, Latein, Französisch oder NWT zu besuchen, bei einer der Führungen durchs Schulgebäude dasselbe besser kennenzulernen und die verschiedenen Themenräume zu begutachten, die von Kunst über Mathematik, Religion, Schulsanitätsdienst und Roboter einiges zu bieten hatten. Bei der Chemieshow konnte man über die Wunder der Natur staunen, beim Improtheaterworkshop der Theater AG mitmachen, in Biologie Kristalle züchten oder den Chören lauschen. Fürs leibliche Wohl sorgten die Zwölftklässler:innen mit einem Kuchenbuffet. Auch viele ehemalige Schüler:innen ließen es sich nicht nehmen, ihrer alten Wirkungsstätte einen kleinen Besuch abzustatten. Einen fulminanten Abschied bereitete den Anwesenden die Schulband, die einige Songs zum Besten gab und der Menge nochmals einheizte. Wir freuen uns schon auf die neuen Mitglieder der Schulgemeinschaft, die zukünftigen Fünftklässler:innen, die wir im September bei uns begrüßen dürfen.

t1
t2
t3
t4
t5
t6
t7
Julia Keck
Fotos: N. Horch
Schuljahr 24-25
Tag der offenen Tür

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved