Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Jede/r kann Leben retten! – ein sehr schöner Gedanke!

Von Julia Keck | Mo., 25. September 2023 - 15:06
Sanitäter

Und wie man bei einem plötzlichen Herzstillstand durch Herzdruckmassage dem Betroffenen das Leben retten kann, konnten am Montag, den 18. September 2023, in der großen Pause alle Interessierten ausprobieren.

An 30 Übungspuppen und mit verschiedenen Liedern im Hintergrund, die mit etwa 100 Beats pro Minute in der Aula den richtigen Rhythmus vorgaben, erlernten zahlreiche Schüler*innen die Herzdruckmassage.

 

Prüfen!                (Keine Reaktion? Keine oder keine normale Atmung?)

Rufen!                  (Rufen Sie 112 an. Oder veranlassen Sie eine andere Person zum Notruf.)

Drücken!            (Drücken Sie fest und schnell in der Mitte des Brustkorbs: mind. 100 x pro Minute. Hören Sie nicht auf, bis Hilfe eintrifft.)

 

Am FLG erlernen alle Schüler*innen der siebten Klassen im Rahmen des Unterrichts diese drei Schritte.

Interessierte Schüler*innen können im Verlauf des Schuljahres außerdem an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen, in dem z.B. auch die Versorgung von Wunden erlernt werden kann.

S1
S2
Senta Friedrich
Fotos: N. Dengler/S. Friedrich
Schuljahr 23-24
HörBar

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved