Um die Märchen-GmbH unter der Leitung der Hexe Raffzahn steht es schlecht. Die Absatzzahlen sind auf einen noch nie dagewesenen Tiefpunkt gesunken. Deshalb ist es für die Märchenfiguren immer ein besonderes Ereignis, wenn Lenis Mutter Leni zu deren Freude aus einem Märchenbuch vorliest.
Eines Abends wollen Lenis Eltern ausgehen und hinterlassen Leni ein merkwürdiges digitales Märchenvorlesegerät namens Hexa. Dieses Sprachgerät kann Kinder aber nicht in den Bann der Märchen ziehen…
Nun ist es in der Märchenwelt die Aufgabe der verschiedenen Märchengruppen ihr jeweiliges Märchen vor dem Untergang zu retten. „Rotkäppchen“ setzt auf Personalabbau, während „Aschenputtel“ sich mit Werbeeinnahmen zu retten versucht, der Wolf und die sieben Geißlein modernisieren ihr Märchen und übertragen es in die heutige Berufs- und Wirtschaftswelt, Schneewittchen soll böse werden und die zwei Feen von Dornröschen wollen deren Rolle übernehmen, da diese ohnehin ihr ganzes Leben verschläft. Doch all dies scheint offenbar nicht zu reichen.
Als die Märchenfiguren – aufgerüttelt von Rumpelstilzchen, dem ewig Unverstandenen, Ahnungsvollen, der die Situation durchschaut und alle lange vergeblich zu warnen versucht – merken, dass die Hexe Raffzahn noch ganz andere Pläne hat, ist es schon fast zu spät die Märchen wieder zu dem zu machen, was sie früher einmal waren …
Aber wie jeder weiß, gehen Märchen über Märchen gut aus und so gewinnt auch diesmal das Gute.
Rumpelstilzchen gelingt es mithilfe von Aschenputtel das Böse zu überführen. Das Gute gewinnt und das Böse zerrinnt!