Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Sieben Preise beim Känguru-Wettbewerb 2023

Von Julia Keck | Fr., 19. Mai 2023 - 16:37
e k

Im achten Jahr der Teilnahme des FLG am Känguru-Wettbewerb waren die Fünftklässler*innen hochmotiviert und räumten insgesamt sechs Preise ab. Die meisten Punkte in ihrer Stufe erreichte Nia Kainikkara (5a) mit 92,25 Punkten und erhielt dafür einen hervorragenden 2. Preis. Eine Schülerin der Klasse 5c erhielt ebenfalls einen 2. Preis mit 90 Punkten und das T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung am FLG. Das T-Shirt erhält man, wenn man die meisten Aufgaben an der Schule in Folge richtig gelöst hat. Emma Weingardt (5b, Foto), Noah van Treel (5a), Jonas Mundt (5c) und Josephine Breidert (5a) erhielten verdiente 3. Preise. 

Bereits zum dritten Mal nahm Geonho An (7d, Foto) am Känguru-Wettbewerb teil. Auch dieses Jahr schaffte er es mit 112,25 Punkten einen sensationellen 1. Preis zu erknobeln. Bei den 7. Klassen waren die Aufgaben sehr kniffelig, da niemand von über 71 000 Schüler*innen der siebten Klassen deutschlandweit volle Punktzahl erreichte.  

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

2023 nahmen 192 Schüler*innen aus den Klassenstufen 5, 6 und 7 teil. Am Känguru-Tag (3. Donnerstag im März) knobelten alle 75 Minuten lang über 24 Aufgaben für Klasse 5 und 6 bzw. 30 Aufgaben für Klasse 7 in drei Schwierigkeitsstufen. Dabei gilt: Raten kann gefährlich sein! Denn es gibt für falsche Antworten auch Minuspunkte. Deutschlandweit haben dieses Jahr ca. 825 000 Schüler*innen von 11 300 Schulen teilgenommen. 

Ein besonderer Dank geht auch an den Förderverein, welcher uns in diesem Jahr finanziell unterstützt hat. 

Känguru Emma
Geonho Känguru
logo förderkreis
I. Wackerbarth
Fotos: I. Wackerbarth
Schuljahr 22-23
Känguru-Wettbewerb

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved