Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Kick-Off Veranstaltung des Würth-Bildungspreises

Von Julia Keck | Fr., 28. Oktober 2022 - 19:05
Würth 22

Am 20.10.2022 präsentierte sich die AG Schülerfirma mit ihrem „FLG-Shop“ bei der Kick-Off Veranstaltung des Würth-Bildungspreises im Neuen Schloss in Stuttgart. Begleitet wurden sie von den Leitern der AG Frau Stahl und Herr Bührdel. Insgesamt nehmen sechs Schulen in Baden-Württemberg an dem Wettbewerb teil und versuchen die Jury von ihren Projekten zu überzeugen.

Im FLG-Shop sollen zukünftig Produkte wie Schulkleidung, individuelle Mäppchen, Tote-Bags und weitere nützliche Dinge angeboten werden. Die Vision der Schülerfirma ist es, die Identifikation mit der Schule zu fördern und die Schulgemeinschaft am FLG zu stärken.

Weiterhin steht die Förderung der ökonomischen Bildung, die berufliche Orientierung, das eigenständige Arbeiten sowie die Organisation verschiedener Arbeitsbereiche im Fokus der AG.

Am Ende des Schuljahres erfolgt eine Abschlusspräsentation, in der die Fortschritte und Ergebnisse der Schülerfirmen vorgestellt werden. Schließlich kürt die Bildungspreis-Jury einen Sieger.

Bei der weiteren Umsetzung ihrer Projekte wünschen wir unserer Schülerfirma gutes Gelingen, spannende neue Erfahrungen und viel Spaß bei der Arbeit!

Kristina Stahl und Fabian Bührdel
Bildquelle: Würth
Schuljahr 22-23
Schülerfirma

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved