Ein langer Anfahrtsweg stand dem Ethikkurs der 12. Klasse am 27. September 2022 bevor: Auf nach Berlin, um den Deutschen Ethikrat zu treffen. Mehr als 350 Schülerinnen und Schüler deutschlandweit hatten die einmalige Möglichkeit an der Tagung am 28. September im KOSMOS Berlin teilzunehmen. Unter dem Titel „Triff den Ethikrat! Unser Leben in der Pandemie“ stand die Frage im Vordergrund: Wie haben Jugendliche die Corona-Pandemie erlebt und was kann der Ethikrat von ihnen lernen?
Nachdem Prof. Dr. Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, die Tagung eröffnete, die auch im Livestream verfolgt werden konnte, durften zwei Schüler des Friedrich-List-Gymnasiums die Bühne betreten: Samira Diab und Florian Papsdorf wurden neben einer weiteren Schülerin ausgewählt, um ihre Interviewfragen vorzutragen. Drei Ratsmitglieder mussten ihnen Rede und Antwort stehen. Am Nachmittag hatten wir die Gelegenheit vis-à-vis mit Frau Buyx nicht nur über die ethischen Herausforderungen der Pandemie ins Gespräch zu kommen, sondern auch über die Legitimation und innere Wirkweise des Ethikrates zu sprechen.
Die Heimreise gen Süden bot Zeit und Raum, um die Begegnungen nachklingen zu lassen.

