Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

FLG Schüler auf Erfolgskurs

Von Jürgen Stolle | Mi., 06. April 2022 - 17:28

Mit einem Verfahren, das alte OP-Masken recycelt, haben die drei FLG Schüler Jonathan Freiwald, Jonas Nothhelfer und Florian Papsdorf den Landesentscheid bei "Jugend forscht" in der Kategorie "interdisziplinäres Projekt" für sich entschieden. Damit haben sie sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Er findet vom 26.-29.5.2022 in Lübeck statt.

Die komplexe Prozesskette, wie aus den Masken schließlich ein Filament entsteht, hat die Jury offenbar sehr überzeugt. Dass bei diesem Projekt Technik und Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden, ist natürlich ein besonderer Verdienst dabei. Die Schüler haben auch bereits Kontakte zu einem Unternehmen geknüpft, das sie bei der Optimierung des Verfahrens unterstützt. 

Das FLG gratuliert den Dreien sehr herzlich zu ihrer herausragenden Leistung und drückt fest die Daumen für das Bundesfinale.

 

Mehr findet sich hier:

https://www.jugend-forscht.de/presse/pressemitteilungen/archiv/mit-recycelten-op-masken-und-biopolymer-aus-algen-zum-erfolg.html

und im Anhang.

 

 

 

Anhang Größe
Jugend forscht_Landeswettbewerb_0.pdf 323.62 KB
Schuljahr 21-22

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved