Im Winter 2021 fand in Stuttgart wieder einmal das Roborace statt, an dem die Roboter-AG des FLG nach einer kleinen Coronapause erneut erfolgreich teilgenommen hat. Auch dieses Mal traten gleich zwei Teams unserer Schule an.
Das Roborace ist ein von der Universität in Stuttgart organisierter Wettbewerb, an dem Studenten und Schüler teilnehmen dürfen. Dabei müssen die teilnehmenden Gruppen aus bestimmten LEGO-Bauteilen der EV3-Serie einen Roboter bauen, welcher autonom einen Parkour bewältigen kann.
Dieser Parkour bestand in diesem Jahr aus einer Strecke und einem Schießstand, wobei der Roboter schnell fahren, schnell das Ziel finden und schnell schießen musste, um die höchste Punktzahl zu erreichen.
Nachdem die Aufgabenstellung Anfang Oktober bekanntgegeben worden war, galt es das erste Modell des Roboters zu konstruieren, mit dem es am 14. November das erste Mal nach Stuttgart ging. Hier mussten die Roboter lediglich eine Runde im Kreis fahren, um die nächste Runde zu erreichen, was beide Roboter problemlos schafften. Die Roboter fanden mit Hilfe eines optischen Sensors ihren Weg ins Ziel. Dazu mussten sie einem Farbverlauf folgen.
Zwei Wochen später, in der nächsten Qualifikationsrunde, galt es in einer Zehnergruppe zu den besten fünf zu gehören, wobei die Roboter jetzt nicht nur fahren, sondern auch schießen und ein Ziel treffen musste. Auch diese Runde überstanden beide Teams problemlos, was die Finalteilnahme sicherte.
Das Finale am 12. Dezember, welches in einem Unihörsaal akustisch vom spannenden Kommentar des Professors begleitet wurde, konnte beide Teams des FLG leider nicht für sich entscheiden. Am Ende haben wir die Plätze fünf und sieben belegt, was angesichts von über 40 teilnehmenden Teams ein großartiger Erfolg ist. Schließlich war es für uns alle, abgesehen von Herrn Dr. Krug, die erste Teilnahme an diesem Wettbewerb.
Jakob Freiwald