Insgesamt vierzig Schulen in Baden-Württemberg – darunter auch das FLG Asperg – wurden am 12.11.2021 offiziell als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.
Sandra Boser, Staatsekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, sowie der Vorsitzende der Nationalen Initiative „Mint Zukunft schaffen“, Thomas Sattelberger, verliehen den Schulen, die sich qualifiziert hatten, coronabedingt in einer Onlineveranstaltung dieses Siegel. Dabei betonten beide den hohen Stellenwert der digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern als zentrale Voraussetzung nicht nur für deren Lernerfolg, sondern auch für die Ausbildung von Nachwuchskräften im Hightech-Land Baden-Württemberg.
Die Kriterien für diese Auszeichnung sind orientiert an der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ und umfassen fünf Module, die von den jeweiligen Schulen nachgewiesen werden mussten.
So hat auch das FLG sein Konzept und dessen Umsetzung in den Bereichen: Pädagogik & Lernkulturen, Qualifizierung der Lehrkräfte, regionale Vernetzung, Konzept und Verstetigung sowie Technik und Ausstattung vorgestellt. Die Erfahrungen mit Corona, die Vernetzung und wachsende Zusammenarbeit im Kollegium und im Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern hat gezeigt, welch hohen Stellenwert digitale Bildung in unserem schulischen Leben hat und haben wird, nicht nur in den Mintfächern. Vielfältig sind die Einsatzgebiete: Arbeiten mit Tabletts im Klassenverband als Möglichkeit für alle Fächer, aber auch z.B. Förderung von Schüler*innen in Technik-, Roboter- und Multimedia-AGs sowie schulinterne Weiterbildung des Kollegiums. Wir freuen uns als Schulgemeinschaft über die Würdigung der geleisteten Arbeit und bedanken uns bei allen beteiligten Lehrkräften, in besonderer Weise aber bei den Initiatorinnen Frau Dr. Wackerbarth und Frau Kremer, die sich beide auch schon für die gelungene Qualifizierung als „Mint-Schule“ eingesetzt haben.