Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Sehr erfolgreicher Informatik Biber am FLG – jede*r Zweite erhielt einen Preis oder eine Anerkennung

Von Wb | Di., 05. Januar 2021 - 12:56

Auch im besonderen Jahr 2020 mit der Corona-Pandemie nahm das FLG an Wettbewerben teil. Im November haben sich 63 Schüler und Schülerinnen der Klasse 7 hoch motiviert am Informatik Biber beteiligt. Der Wettbewerb ist übrigens kostenlos und darf in Partnerarbeit durchgeführt werden. Bundesweit haben über 380.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.

Einen 2. Preis erkämpften sich Samuel Fahrion, Robin Hillinger und Kailun Jin.

Einen 3. Rang erreichten Tim Gleicke, Daniele De Luca, Elanaz Erol, Finn Kirchert, Hannah Lescher, Leon Markowski, Elion Muhadri, Felix Oppelland, Felix Ostermair, Laura Schenck zu Schweinsberg, Marlene Sieber, Lukas Steinke und die beiden Teams Oscar Voeth und Paul Oexle sowie Johanna Becker und Anna Marie Socher.

Weitere zehn Schüler und Schülerinnen erhielten eine Anerkennung für ihre gute Leistung in diesem Wettbewerb (Lea Julia Wutschik, Leonie Walter, Philipp Schiller, Nora Rusin, Florian Poch, Mailin Kindel, Finn Heutink, David Heiland, Rebecca Dopfer und Anna Corsi).

Nach einem holprigen Start beim letzten Mal mit einem spontanen Update aller Computer während des Wettbewerbs, verlief dieses Mal alles nach Plan. Auch Schüler und Schülerinnen, welche nicht im Präsenzunterricht waren, konnten bequem von zu Hause aus am Wettbewerb teilnehmen. Die Ausgabe aller Preise und Urkunden erfolgt immer erst Ende Januar um die Vorweihnachtszeit nicht zu belasten.

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Wir hoffen auf ebenso beeindruckende Ergebnisse beim Känguru-Wettbewerb am 18. März 2021.

Ines Wackerbarth
Schuljahr 20-21
Wettbewerb

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved