Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Die 5B besucht die Oper „Der Räuber Hotzenplotz“

Von Julia Keck | Fr., 23. Mai 2025 - 08:36
oper5b

Am Samstag, den 12.04.25, machten wir, die Klasse 5B, einen Ausflug zur Staatsoper Stuttgart, um das Stück „Der Räuber Hotzenplotz“ anzusehen. Begleitet wurden von Frau Mackessy, Herrn Ruf und Frau Burkhardt, die alles organisiert hatte. 

Wir starten in Asperg und sind mit dem Bus, der Bahn und zu Fuß zum Opernhaus gegangen. Dort angekommen haben wir gemeinsam gevespert und sind dann gestärkt in die Oper gegangen. Wir hatten die besten Plätze in den vordersten Reihen im Parkett. Die Oper begann um 19.00 Uhr und die Stimmung in der Klasse war sehr gut. Nach einer Stunde endete der erste Teil und wir hatten eine Pause, in der wir uns im Opernhaus umschauen konnten. Nach der Vorstellung fuhren wir wieder zurück und kamen müde, aber zufrieden in Asperg an. 

Das Stück hat uns sehr gut gefallen, weil es tolle Bühneneffekte gab und auch die Kostüme bunt und lustig waren. Wir hatten im Unterricht viel über den Roman gesprochen und Sachtexte zur Oper gelesen und dann den Roman mit der Oper verglichen. Jetzt haben wir die Theorie aus dem Unterricht in der Praxis gesehen und konnten viele Dinge wiedererkennen. 

Uns bleiben auch die verschiedenen Rollen in Erinnerung, da das Stück sehr lustig war. Auch musikalisch gab es viel zu erleben und das Orchester hat sogar als Schauspieler in manchen Szenen mitgespielt. Es war ein sehr schöner Abend, der uns lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein Bericht von: Carlotta, Elli, Liem, Lia, Lilly, Luna und Meera (5B)
J. Burkhardt
Schuljahr 24-25
Deutsch

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved