Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Känguru-Wettbewerb

Von Julia Keck | Sa., 17. Mai 2025 - 10:55
Bild 1

Wie üblich fand auch in diesem Jahr am FLG am dritten Donnerstag im März, dem 20.03., der Känguru-Wettbewerb statt. Dabei lösten die fünften und sechsten Klassen geschlossen im Klassenverband sowie einige Siebt- und Achtklässler*innen 24 bzw. 30 verschiedene mathematische Knobelaufgaben. Insgesamt konnte das FLG somit 271 Teilnehmer*innen stellen.

Dabei konnten wir im Vergleich zum letzten Schuljahr die Anzahl der Preise nochmals steigern. Insgesamt erzielten unsere Schüler*innen vier erste Preise, sechs zweite Preise und zwölf dritte Preise, wovon mit 5 Stück auf die Klasse 6b am meisten entfielen.

Dina Podbicanin und Tuncay Akbas (beide 6b) erhielten zudem ein Känguru-T-Shirt als Sonderpreis, da sie mit 120 Punkten die volle Punktzahl erreichten, d.h. alle Aufgaben richtig lösen konnten.

Ein besonderer Dank geht auch an den Förderverein des FLG, welcher die Teilnahme unserer Kinder auch in diesem Jahr wieder finanziell unterstützt hat.

Erfolgreichste Teilnehmer*innen: 

Bild 1

vorne v.l.n.r.: Clara Vöge (5c), Hannah Reichert (6a), Lukas Martini (5a), Patrizia Wölfle (6b), Tuncay Akbas (6b)

hinten v.l.n.r.: Felix Muny (6a), Jakob Opferkuch (6c), Linda Yu (7c), Maira Lamschick (7c), Aarit Rathod (6b)

Bild 2

v.l.n.r.: Niklas Koch (6d), Emil Kästle (5c), Lina Huber (6e), Lennard Lefaux (5c), Mia Wolff (6e), Johanne Hegel (5d)

Bild 3

Florian Eggle, Simeon Elia (beide 5d).

Nicht im Bild: 

Dina Podbicanin (6b), Lena Strohm (6b)

Bild 2
bild3
C. Streib
Fotos: C. Streib
Schuljahr 24-25
Mathematik
Känguru-Wettbewerb

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved