Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Die neue RadService-Station am FLG

Von Julia Keck | Do., 14. November 2024 - 17:57
Radstation

Da das FLG beim Stadtradeln 2023 innerhalb der Stadt Asperg als Team mit den meistgefahrenen Kilometern abgeschnitten hat, konnte sich die Schule über einen 200€ Gutschein von der Stadt freuen, mit dem klimafreundliche Produkte und Anschaffungen finanziert werden konnten. Um den engagierten Radler:innen unserer Schule zu danken und den Aspekt des Klimaschutzes zu unterstützen, wurde eine RadService-Station angeschafft.

Diese wurde am Montag, den 13.11.2024, eingeweiht und kann nun offiziell ihren Dienst aufnehmen. An dieser Station können platte Reifen wieder mit Luft befüllt werden sowie Schrauben angezogen und kleinere Reparaturen durchgeführt werden, um Radfahrer:innen jederzeit eine gute und sichere Fahrt zu ermöglichen.

Die gesamte Finanzierung ging jedoch weit über die 200€ hinaus. So wurden von der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zusätzlich rund 1000€ der Kosten übernommen. Der restliche Betrag wurde vom Verein Cents for Help e.V. – Die gemeinsame Aktion von Mitarbeitern und Unternehmen der Bosch-Gruppe in Deutschland an den Förderkreis des FLGs gespendet. Hierfür ist dem Verein sowie dem Vermittler Herrn Karl von der Firma Bosch unser Dank auszusprechen.

Wir hoffen, dass die Station unseren Schüler:innen und Lehrkräften bei Problemen rund ums Fahrrad helfen wird und wünschen uns hohe Langlebigkeit sowie regen Gebrauch. 

J. Faulhaber
J. Faulhaber
Schuljahr 24-25
Stadtradeln

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved